Erfolg unter neuer Flagge
Erfolg unter neuer Flagge Nach der Namensänderung von Equant in Orange Business Services will der Provider, der zu France Telecom gehört, noch mehr Geschäft mit Diensten für Unternehmen generieren.
Ein international einheitliches Image und eine klare Zielgruppenorientierung hat sich France Telecom bezüglich seiner Geschäftskunden auf die Fahnen geschrieben. Damit liegt der Provider im Trend: Auch O2 übertrug kürzlich das Businesskunden-Geschäft in eine Tochterfirma, O2 Business Services, die diesen Kunden nun alle verfügbaren Produkte und Dienste offeriert. France Telecom benannte im vergangenen Spätsommer die ehemalige Equant in Orange Business Services um. »Wir wollen in Zukunft mehr auf Geschäftskunden zugeschnittene Applikationen anbieten«, sagt Uwe Becker, Leiter Professional Services beim deutschen Zweig von Orange Business Services. Als erstes Beispiel für die neue Strategie bringt der Provider die komplette Sicherheitslösung Unified Defense auf den Markt, eine vollständig administrierte Sicherheitsplattform mit Firewall, Antivirus, Intrusion Detection und Intrusion Prevention. Die Lösung ist skalierbar, Kunden können an allen Standorten dieselben Services nutzen. Für weitere neue Dienste im Konvergenzbereich sieht Becker Orange Business Services glänzend positioniert. »Wir bringen mit unseren vielen internationalen Festnetz- und Mobilfunklizenzen gute Voraussetzungen dafür mit. Häufig können wir unseren Kunden flächendeckend dieselben Service Level bieten, weil wir nicht auf fremde Technik zurückgreifen müssen. Je internationaler der Kunde, desto besser«, sagt der Manager optimistisch. In 60 Ländern hat Orange eine Festnetz-Sprachlizenz, dazu kommen etwas weniger Mobilfunklizenzen. Die starke internationale Verbreitung hat zwei Wurzeln: zum einen Frankreichs koloniale Vergangenheit, andererseits die Zusammenarbeit mit dem Airline-Netzwerk SITA. Noch heute setzt Orange Business Services rund ein Viertel im Bereich Luftfahrt um. Derzeit liegt der Serviceanteil am Umsatz der France-Telecom-Tochter bei 15 bis 20 Prozent. »In ein bis zwei Jahren wollen wir mindestens fünf Prozent mehr Serviceumsatz«, sagt Becker. Um dieses Ziel zu erreichen, plant Orange Business Services neue Dienste in den Bereichen IP-Telefonie, Messaging und Spamschutz sowie Archivierung.