Zum Inhalt springen

ERP-Anbieter übernimmt Geac: Infor weiter auf Einkaufstour

ERP-Anbieter übernimmt Geac: Infor weiter auf Einkaufstour. Der Finanzinvestor Golden Gate, der die Mehrheit am ERP-Hersteller Infor hält, kündigte vergangene Woche an, den börsennotierten Software-Hersteller Geac Computer für rund eine Milliarde US-Dollar kaufen zu wollen. Der Zukauf soll im ersten Quartal 2006 abgeschlossen sein.

Autor:Markus Reuter • 16.11.2005 • ca. 1:40 Min

ERP-Anbieter übernimmt Geac: Infor weiter auf Einkaufstour

Autorin: Karena Friedrich
Geac ist vor allem als Hersteller von Lösungen für Rechnungswesen, Personal- und Ressourcenplanungen bekannt. Der Software-Anbieter Infor wird die Bereiche von Geac integrieren, die Software für die verarbeitende Industrie anbieten. Der Konzern hat bisher knapp 18.000 Kunden weltweit und erzielt einen Umsatz von jährlich rund 600 Millionen US-Dollar. »Durch die Integration von Teilen Geacs wird Infor rund 2.000 Kunden und etwa 125 Millionen US-Dollar Umsatz hinzugewinnen«, betont Pederson, Senior VP von Infor. Mit
der fünfzehnten Übernahme in knapp vier Jahren schließt Infor damit zu den umsatzstärksten ERP-Anbietern auf. Durch die zahlreichen Konsolidierungen in der Unternehmenssoftware-Branche versuchen besonders kleinere Hersteller, sich gegenüber den großen Anbietern wie SAP und Oracle zu behaupten. Branchenkenner sehen jedoch im Mittelstands-Geschäft einen relativen Gleichstand zwischen den Mitbewerbern. Auch größere Unternehmen wie Microsoft und Sage, die sich wie Infor auf den Mittelstand konzentrieren, müssen sich in dem stark regional geprägten ERP-Markt ihren Platz erkämpfen.

Bis September 2004 firmierte das US-Unternehmen noch unter dem Namen Agilisys, entschied sich aber dann für den bekannteren Namen des deutschen PPS-Spezialisten Infor, den das Unternehmen bereits 2003 übernommen hatte. Vor der jüngsten Übernahme von Geac war Infor allein in Deutschland schon etliche Male auf Einkaufstour. Im Dezember 2002 übernahm das Unternehmen (damals noch Agilisys) den auf die Fertigungsindustrie spezialisierten ERP-Anbieter Brain, ein Jahr darauf folgte die deutsche Infor. Der Konzern positionierte sich damit als Spezialist für die Branchen Fertigung und Großhandel. Zur Cebit 2004 hatte der mittlerweile in Infor Global Solutions umbenannte Konzern auch den Lohnexperten Varial zugekauft. Nur ein halbes Jahr später folgte die Übernahme von Inco Dev, einem norddeutschen Hersteller von ERP-Lösungen für die Prozessindustrie. Auch in diesem Jahr erweiterte Infor nochmals sein Portfolio: Seit Januar gehört die Mercia Software mit ihren beiden Supply Chain Planungsprodukten zum Infor-Sortiment. Im Februar folgte mit der Übernahme von Mapics ein besonders dicker Brocken. Das 170 Millionen Euro schwere Unternehmen brachte eine komplett .Net-basierende High-End-Lösung mit in den Infor-Konzern und versorgte ihn zudem mit einem Vertriebskanal, der mehr als die Hälfte des Umsatzes über Partner generiert. Nach einer kleinen Pause setzt Infor mit der Übernahme von Geac nun seinen Akquisitionsreigen fort.

______________________________________________

INFO

Infor Global Solutions
Am Moosfeld 3, D-81829 München
Tel. 089 800-611-10, Fax 089 800-611-150
www.infor.com