Zum Inhalt springen
Infor baut indirekten Vertrieb aus

Infor holt Manager für den DACH-Channel von SAP

Der Applikationshersteller Infor hat Nedzad Fajic zum neuen Channel-Chef für Deutschland, Österreich und die Schweiz ernannt. Der Manager organisierte zuvor den indirekten Vertrieb des Wettbewerbers SAP in dieser Region.

Autor:Werner Fritsch • 24.6.2011 • ca. 1:00 Min

Nedzad Fajic leitet hierzulande nun den indirekten Vertrieb von Infor.

Infor, Anbieter von Business-Software für mittelständische Unternehmen mit mehr als 70.000 Kunden weltweit, hat Nedzad Fajic als neuen Regional Vice President DACH Channel benannt. Er wird in dieser Region das Vertriebsteam leiten und das Channel-Geschäft verantworten. Fajic soll die Wachstumspläne des Unternehmens in Deutschland, Österreich und der Schweiz umsetzen und wird an Jean Philippe Pommel, Vice President EMEA Channels bei Infor, berichten.

Fajic bringt mehr als fünfzehn Jahre Erfahrung in der IT- und Telekommunikationsindustrie mit. In seiner vorangegangenen Position leitete er den indirekten Vertrieb für SAP in Deutschland, Österreich und der Schweiz und hatte einen besonderen Fokus auf die Konzernsoftware SAP ERP. Zu den Channel-Verantwortlichkeiten gehörten außerdem die ERP-Produkte Business One, Business All in One, Business ByDesign sowie Produkte in den Bereichen CRM, SCM und HR, außerdem das Business-Objects-Portfolio, das über Partner vertrieben wird und sowohl lokal installiert als auch als SaaS-Lösung angeboten wird. Fajic trieb den Wandel vom bloßen Lizenzverkauf zum lösungsorientierten Vertrieb voran. Zuvor arbeitete er in unterschiedlichen Positionen bei dem Mischkonzern Siemens.

»Nedzad ist ein erfahrener Kopf in der Branche, der eine große Bandbreite an Fähigkeiten, Erfahrungswissen und Know-how in seine neue Position bei Infor einbringt«, lobt Pommel und erläutert: »Wir haben nach einem frischen Gesicht gesucht, das uns gegenüber bestehenden Geschäftspartner vertritt und uns neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnet. Wir freuen uns sehr, Nedzad an Bord zu haben.«