Etailer haben nur wenig Urlaub
Über 50 Prozent der Onlineshop-Betreiber gönnen sich maximal eine Woche Urlaub pro Jahr, so das Ergebnis einer aktuellen Umfrage. Besondern schlecht hat es dabei die Betreiber von Ein-Mann-Shops erwischt.

Bei allen Unterschieden zwischen stationärem Handel und E-Business gibt es auch Gemeinsamkeiten: Ob im Fachhandel um die Ecke oder als Etailer – Urlaub muss man sich erst einmal leisten können. Eine Umfrage des E-Commerce-Leitfadens hat sich nun der Thematik angenommen und herausgefunden: Wenn es um den Urlaub geht, sind Etailer »arme Schweine«.
So nehmen sich die Betreiber von Online-Shops durchschnittlich lediglich zwei Wochen Urlaub. Fast die Hälfte der Umfrage-Teilnehmer betreiben Ein-Mann-Shops und können sich Urlaub natürlich besonders schlecht leisten. Sie sorgen dafür, dass 35 Prozent der Befragten weniger als eine Woche pro Jahr Urlaub haben und sich weitere 21 Prozent mit nur einer Woche begnügen müssen.
Während sich neun Prozent der Shopbetreiber ganze vier Wochen Jahresurlaub gönnen, flacht die Kurve danach schnell ab – um zum Ende noch einmal anzusteigen: Insgesamt zwei Prozent der Befragten machen acht oder mehr Wochen Urlaub. Aber vielleicht hat diese Antwort ja auch etwas mit der fortlaufenden E-Commerce-Konsolidierung und der steigenden Zahl an Shop-Insolvenzen zu tun…