Zum Inhalt springen

Euratech setzt auf Server und Storage

Der IT-Remarketer Euratech sieht nach wie vor einen starken Preisverfall für gebrauchte IT-Produkte. Doch mit Server- und Storage-Systemen lassen sich hohe Margen realisieren – auch für Systemhäuser.

Autor:Markus Reuter • 19.1.2007 • ca. 1:05 Min

Der Markt für gebrauchte IT-Produkte leidet, ähnlich wie Neuware, unter einem massiven Preisverfall. Der Remarketing-Spezialist Euratech aus Garching hat deswegen auch Storage- und Server-Systeme im Portfolio und konzentriert sich auf Dienstleistungen wie beispielsweise Roll-Back. „Natürlich sind auch die Used-IT-Anbieter vom Preisverfall betroffen, besonders spiegelt sich das im Druckerbereich wieder. Das ist ein reines Palettengschäft“, bestätigt Sales Manager Michael Spiess. Dagegen beobachtet der Experte bei Notebooks ein „stabiles Preisniveau“, lukrativ seien Server und Storage-Systeme. „Für Server und Storage liefern wir auch gebrauchte Ersatzteile. Das ist für Systemhäuser interessant, da dem Kunden in vielen Fällen eine gebrauchte Platte reicht, um seinen Storage-Bedarf kurzfristig zu erweitern“, so Spiess. Euratech ist spezialisiert auf Ersatzteile von Fujitsu-Siemens, EMC und Net App.

Ein weiteres wichtiges Sandbein ist das Dienstleistungsgeschäft. Als Platinum-Partner von Siemens Finance Leasing wickelt das Unternehmen bis zu 40.000 Assets im Jahr ab – hauptsächlich Leasing-Rückläufer. Euratech reinigt die Geräte, löscht die Daten und führt sie nach einer gründlichen Überprüfung wieder dem Gebrauchtmarkt zu. In Deutschland verkauft Euratech überwiegend höherwertige PCs mit einem PIV-Prozessor, in die osteuropäischen Länder vermarktet die Firma über eine Niederlassung in Polen Low-End-Systeme mit Celeron- oder PIII-CPUs. „Im Gegenzug erhalten wir günstige PCs aus Polen, wenn ein Kunde in Deutschland, beispielsweise eine Schule, preisgünstige Rechner verlangt“, betont Spiess.

Euratech wurde 1999 gegründet und gehört neben GS Datentechnik, Omnico und Ergotrade zu den großen IT-Remarketern in Deutschland. Die Firma beschäftigt mittlerweile 25 Mitarbeiter am Standort Garching.

Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !