Ex-Ebay-Chefin will »Governator« ablösen
Mit ihrem Engagement für den Wahlkampf des republikanischen US-Präsidentschaftsbewerbers John McCain hatte Meg Whitman bereits politische Ambitionen signalisiert. Jetzt gab die Ex-Ebay-Chefin bekannt, die Nachfolge von Kaliforniens Gouverneur Arnold Schwarzenegger anzustreben.

Bei Ebay steht sie für die guten alten Zeiten – jedenfalls begann die aktuelle Krise der E-Commerce-Plattform erst nach dem Abschied von Meg Whitman aus der Chefetage. Ihre Zukunft sieht Whitman nun offensichtlich passenderweise bei der »Grand Ol’ Party«: Wenn die Amtszeit des kalifornischen Gouverneurs Arnold Schwarzenegger 2010 endet, möchte die ehemalige Ebay-Chefin als Nachfolgekandidatin für die US-Republikaner in den Wahlkampf ziehen. Wie Whitman erklärt, habe sie sich bereits mit diesem Ziel im vergangenen Jahr von der Ebay-Geschäftsführung sowie aus dem Vorstand der Firmen Procter and Gamble und DreamWorks zurückgezogen.
Politische Ambitionen hatte Whitman schon im vergangenen Sommer erkennen lassen, als sie sich für das Wahlkampfteam von John McCain engagierte. Ob die Ex-Ebay-Chefin mit ihrer eigenen Politikkarriere mehr Glück haben wird als der republikanische Präsidentschaftskandidat, wird sich allerdings erst noch erweisen müssen: Neben Whitman haben bei den kalifornischen Republikaner bereits die Politikprofis Steve Poizner und Tom Campbell Ansprüche auf eine Kandidatur angemeldet.
Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !