Faltbare Displays gehen in Produktion
Telecom Italia und Polymer Vision haben sich darauf verständigt, mit der Produktion eines faltbaren Displays für mobile Geräte noch in diesem Jahr zu beginnen.

Am 12. Februar soll das "Cellular Book" auf dem 3GSM World Congress in Barcelona vorgestellt werden. Das dahinter stehende Konzept "Readius Concept" stammt von Phillips und wurde bereits 2005 auf der Internationalen Funkausstellung in Berlin vorgestellt. Das Gerät ist vor allem dazu gedacht elektronisch Zeitung und Bücher zu lesen, sowie persönliche Daten wie Kalender und Adressbuch anzuzeigen. Die neue Generation soll aber auch Musik, Hörbücher und Podcasts downloaden und abspielen können.
Kleiner als ein normales Mobiltelefon enthält das Cellular Book ein ausrollbares 5 Zoll Display. Es kann 16 Graustufen auf einem kontrastreichen, reflektierenden Hintergrund anzeigen, der von Polymer Vision produziert werden wird. Bisher ist keine Hintergrundbeleuchtung geplant. Dadurch kann das faltbare, berührungssensitive Display bei Dunkelheit nicht benutzt werden. Es soll aber im Gegensatz zu herkömmlichen Bildschirmen unter hell strahlendem Sonnenlicht problemlos ablesbar sein. Die Eingabe soll einhändig erfolgen können. Daten senden und empfangen soll das Cellular Book via EDGE/UMTS und DVB-H (IP). Dank des extrem geringen Stromverbrauchs soll das Gerät volle zehn Tage ohne neues Aufladen der Akkus durchhalten.
Preis und Erscheinungsdatum stehen noch nicht fest, aber, dass der Speicher satte vier GByte betragen soll.