Farbtreue und Zollgröße
Wenige Hersteller haben 30-Zoll-Displays wie den "LCD3090WQXi" von NEC im Portfolio. Das Display löst sehr hoch auf und besitzt darüberhinaus eine optimale Farbtreue.

Der Unterschied zwischen einem Display und einem, das sich für CAD/CAM-Anwendungen oder Fotonachbearbeitung eignet, liegt in der Farbtreue. Das NEC "LCD3090WQXi" soll laut Hersteller mehr als 100 Prozent (102 Prozent) des NTSC-Farbraumes darstellen können. Die Auflösung liegt bei 2560 x 1600 Pixel und der Kontrast soll bei 1000:1 liegen. Die Reaktionszeit wurde mit 6 ms bemessen.
Ein Highlight des Gerätes ist die Möglichkeit, das Display ohne angeschlossenen Rechner zu kalibrieren. Dafür wird ein überall erhältlicher externer Sensor direkt per USB an den LCD3090WQXi angeschlossen. Die Werte Luminanz, Farbtemperatur und Gammakurve lassen sich so direkt anpassen. Da es vor allem bei Dual-Screen-Lösungen auf perfekt gleiche Werte ankommt, lässt sich ein Profil direkt per USB übertragen.
Um auch bei längerer Beanspruchung korrekte Werte zu erhalten, verwendet NEC einige Techniken. So kommt beim 30-Zöller "X-light Pro" zum Einsatz. Dabei wird die Helligkeit und die Farbe der Hintergrundbeleuchtung sowie die interne Temperatur gemessen und ständig stabil gehalten. Das kommt vor allem während der Aufwärmphase zum Tragen. Eine weitere Technik ist "Colorcomp" mit der die Helligkeits-, Farb- und Gammaverteilung automatisch in Echtzeit optimiert wird.
Das LCD3090WQXi ist ab sofort im Handel und kostet rund 2400 Euro.