Zum Inhalt springen
Hersteller aus Taiwan übernimmt alle Anteile

Fernost-Multi Quanmax rettet Chiligreen

Hersteller Chilligreen kann weiter produzieren, soll jetzt sogar ausgebaut werden. Quanmax, börsennotierter Computerhersteller aus Taiwan, hat alle Gesellschaftsanteile übernommen. Der Fernost-Multi, der zum Notebook- Hersteller Quanta gehört, will den Chiligreen-Standort Linz zur Europa-Drehscheibe machen.

Autor:Redaktion connect-professional • 28.5.2008 • ca. 1:25 Min

Für die Chiligreen Computer GmbH in Linz stand die Uhr schon längst auf fünf vor zwölf. Nachdem sich Firmenchef Gerald Wirtl mit Chiligreen aus der in Konkurs geratenen Lintec AG zurückgezogen hat, brauchte der Hersteller dringend Geld, um die Produktion wieder in Schwung zu bringen. Die Banken saßen Wirtl im Nacken, er suchte verzweifelt nach Investoren (Computer Reseller News 16/08, Seite 21).

Jetzt ist er fündig geworden. Der in Taiwan börsennotierte Computerproduzent Quanmax Inc. übernimmt alle Gesellschaftsanteile von Chiligreen. Damit könne das bisherige Geschäftsmodell weitergeführt und ausgebaut werden: »Zudem bestünde durch den neuen Eigentümer am paneuropäischen Notebook- Markt zusätzliches Potenzial. « Geplant ist, dass der Standort Linz künftig die Europa-Drehscheibe für Quanmax werden soll.

Chiligreen weist nach der Übernahme durch Quanmax, das Unternehmen gehört zu dem weltgrößten Notebook-Hersteller Quanta mit etwa 50.000 Mitarbeitern und einer Fertigungskapazität von 40 Millionen Stück sowie der China Development Bank, in der Bilanz eine Eigenkapitalquote von knapp 30 Prozent aus. Damit ist für das Unternehmen schon mal die Situation gegenüber Lieferanten, Kreditversicherern und Banken deutlich besser geworden, nachdem zuvor bei Chiligreen von Eigenkapital keine Rede mehr sein konnte. Über den Betrag, aber auch zum Kaufpreis gibt das Unternehmen allerdings keine Auskunft.

Wirtl sieht in der neuen Konstellation die Möglichkeit, dass Chiligreen »Quanmax eine attraktive Marke und viel Vertriebs- und Logistik-Know-howanbieten kann, während wir von den hervorragenden Einkaufsmöglichkeiten, der Forschungs- und Entwicklungsabteilung und dem starken wirtschaftlichen Background von Quanmax profitieren«. Quanmax unterstützt womöglich die Retail- Ambitionen, die sich Chiligreen schon seit längerem auf die Fahne geschrieben hat, aber mangels Masse erst einmal zurückstellen musste.

Mit dem neuen Eigentümer im Rücken sollen in den nächsten Monaten Personalbestand, Lager und Fertigung ausgebaut werden. Durch den neuen Eigentümer wird Wirtl nicht mehr allein die Geschäfte bei Chiligreen führen. Ihm zur Seite stellt Quanmax- Chairman Hannes Niederhauser als Finanzchef Andreas Blumauer, die sich bereits seit längerem aus gemeinsamen Aktivitäten kennen.