Fernzugriff aufs Rechenzentrum
Belkin bringt zwei KVM-over-IP-Switches auf den Markt, die den Fernzugriff von zwei Administratoren auf die im Rechenzentrum installierten Server ermöglichen. Die Switches unterscheiden sich in der Zahl ihrer Anschlüsse, richten sich jedoch beide an kleine und mittlere Firmen mit mehreren Außenstellen.
Belkin stellt zwei KVM-over-IPSwitches vor, die sich zur dezentralen Steuerung von bis zu 32 Servern in Rechenzentren über ein mobiles Endgerät eignen. Über die Geräte können IT-Administratoren das Rechenzentrum zu jeder Zeit und von jedem Ort aus verwalten. Dadurch lassen sich Ausfallzeiten und Servicekosten reduzieren.
Beide Switches richten sich an kleine und mittelständische Unternehmen, die über Außenstellen verfügen oder Außendienstmitarbeiter an das Firmennetz anbinden möchten. Der »OmniView 5216K« verfügt über 16 Anschlussmöglichkeiten, der »OmniView 5232K« über 32 Anschlüsse.
Echtzeit-Zugriff
Beide Geräte ermöglichen den ITBeauftragten Echtzeit-Zugriff auf BIOS-Level auf lokale und externe Rechner. Die »Rapid Synchronization «-Funktion soll dafür sorgen, dass Videoinformationen ohne Zeitverzögerung angezeigt werden. Da die Switches virtuelle Medienträger unterstützen, kann der Administrator lokale USB- und CDROM- Ressourcen auf den Remote Servern einrichten.
Beide Geräte sind ab sofort über die Distributoren Actebis Peacock, B.Com, COS, Dexxit, DGH Großhandel, Ingram Micro und Tech Data zu beziehen. Der HEK für den »OmniView 5216K« liegt bei 1.137Euro, für den »Omni- View 5232K« bei 1.613 Euro.
_______________________________
INFO
Belkin GmbH
Hanebergstraße 2, 80637 München
Tel. 089 143405-0, Fax 089 143405-100
www.belkin.de