Fingerabdruck statt Passwort
USB-Fingerprintlösungen gibt es mittlerweile bereits für unter 20 Euro im Supermarkt zu kaufen. Trotzdem ist der Bereich auch ein interessantes Betätigungsfeld für Reseller, die Unternehmenskunden bedienen. Zur Integration in bestehende Lösungen sind Mehrwertdienste gefragt.
- Fingerabdruck statt Passwort
- Vielfältige Einsatzmöglichkeiten
- Hoher Mehrwert durch Integration
Normalerweise dürfte es ein gutes Zeichen für Hersteller im professionellen Bereich sein, wenn sich die Technik bereits bis zum Heimanwender durchgesetzt hat. Besonders glücklich sind die Anbieter von Unternehmenslösungen über die Billigangebote jedoch nicht, wie Günther Klix, Country Manager für Deutschland und Österreich bei Veridicom, berichtet: »Wir machen schlechte Erfahrungen mit Low-Cost/Low-Quality- Produkten bezüglich der Fehlerraten bei der Erkennung. Diese Lösungen verwirren Endkunden im Hinblick auf das Preisgefüge und die Zuverlässigkeit, insbesondere der Fingerprintsensoren selbst.« Zwiespältig sehen Anbieter auch die Diskussionen zur Sicherheit des elektronischen Passes. Sie fördern Ängste zum Thema Speicherung und Datenschutz der biometrischen Daten – so die Befürchtung. Allerdings tragen sie auch dazu bei, dass sich immer mehr Menschen stärker mit dem Thema auseinandersetzen. Somit steigt das Know-how zum Einsatz von Biometrie und der Erklärungsbedarf sinkt.
In der Summe verzeichnen die Hersteller laut Anton Schmitt, Geschäftsführer der Vistas GmbH, einen Aufwärtstrend: »Generell gibt es eine konstant steigende Nachfrage nach guten, sicheren und gleichzeitig komfortablen Lösungen.«
Veridicom-Manager Klix sieht das ähnlich. »Die Anzahl der Anfragen und konkreten Aufforderungen zur Angebotsabgabe gerade bei großen Institutionen aus dem Bereich Finanzdienstleistungen und der Industrie sind dramatisch angestiegen. Ebenso Anfragen von Beratungshäusern, Rechtsanwaltskanzleien und ähnlichen Unternehmen.« Viele IT-Verantwortliche sind sich bewusst, dass ihre Anwender oftmals gleiche oder einfache Passwörter verwenden. Daher suchten sie sichere und leicht zu handhabende Lösungen wie Fingerprintsensoren.