Zum Inhalt springen
Billigangebote verwirren Endkunden

Vielfältige Einsatzmöglichkeiten

Autor:Redaktion connect-professional • 6.10.2006 • ca. 1:15 Min

Inhalt
  1. Fingerabdruck statt Passwort
  2. Vielfältige Einsatzmöglichkeiten
  3. Hoher Mehrwert durch Integration

Für den Unternehmenseinsatz bietet der US-Hersteller Veridicom die »VKI«-Familie an. Der USB-Stick mit Fingerabdrucksensor verfügt über einen eigenen Prozessor, hat ein integriertes Betriebssystem und benötigt dadurch keinen Treiber. Ein integrierter High-Secure-Speicher steht für biometrische Templates, Zertifikate und Public Keys zur Verfügung. Damit ist die Integration in weitere Unternehmenssicherheitslösungen möglich. Zudem beinhaltet die Lösung eine eigene Software zur Speicherung sensibler, privater Daten und zur Verwaltung von Zugangsinformationen wie Benutzernamen und Passwörter für unterschiedlichste Anwendungen.

Eine eigene Software hat nun auch der Düsseldorfer IT-Anbieter Avesta zu dem USB-Fingerscanner »Avesta Security Touch« entwickelt. Die »Avesta Protect Suite« macht die Authentifikation per Fingerabdruck für alle Windows- Anwendungen zugänglich. Persönliche Daten werden unter Windows verschlüsselt und in einem biometrischen Ordner abgelegt. So erkennt das System jeden Anwender und öffnet nach dem Einloggen seinen individuellen Desktop. Dabei ist jeder Stick ein nicht austauschbares Unikat. Einmal eingerichtet, ist der Zugriffsschutz auch mit einer Kopie nicht zu umgehen. Auf dem Stick selbst ist die Sicherheit der abgelegten Daten mit automatischer Verschlüsselung und thermischem Fingerscan garantiert. Ein mechanischer Eingriff führt zur sofortigen Formatierung.

Die Einsatzmöglichkeiten reichen vom Netzwerkzugang mit unterschiedlichen Zugangsrechten bis zum Schutz von Daten auf Laptops und in einzelnen Ordnern innerhalb umfangreicher Systeme. Neben den Daten zu den gesicherten Anwendungen können für jeden Nutzer bis zu drei verschiedene Fingerabdrücke zur Sicherheit und das persönliche Profil gespeichert werden. Damit öffnen sich zum Beispiel passwortgeschützte Internetseiten automatisch beim Log in.

»Avesta Security Touch« verfügt ebenfalls über eigene Betriebssoftware. Er kann mit einer Speicherkapazität von 128 MByte bis zwei GByte bezogen werden und ist kompatibel zu Windows 98, ME, 2000, XP sowie MAC OS 10.X. Die Flash-Speicherkarte ist partitionierbar, in einen allgemein zugänglichen und einen biometrisch verschlüsselten, privaten Bereich.