Zum Inhalt springen
ERP-System-Wechsel

Fitnesstest für Unternehmen

Einen kostenfreien ERP Fitness-Check bietet Steeb Anwendungssysteme jetzt an. Der Test richtet sich an mittelständische Firmen, die eine neue Unternehmenssoftware einführen wollen.

Autor:Elke von Rekowski • 1.12.2010 • ca. 0:45 Min

Auch die Fitness von Software lässt sich testen (Foto: Udo Kroener - Fotolia.com)

Für den Check analysiert der SAP-Lösungsanbieter das Geschäftsumfeld, die Ziele für ein ERP-Projekt und, ob Mittelständler für ein solches Projekt vorbereitet sind. Im Durchschnitt wechseln mittelständische Unternehmen alle sieben Jahre das ERP-System. Demnach gehört es für Firmen nicht zum Tagesgeschäft die bestehenden Geschäftsprozesse zu prüfen und neue Abläufe zu definieren. Neben vielen Chancen, die eine neue ERP-Lösung mit sich bringt, gibt es auch Risiken. Zum Beispiel wird der Projektstart hinausgezögert oder das Projekt nicht adäquat vorbereitet.

Mit dem ERP Fitness-Check unterstützt Steeb mittelständische Unternehmen, die über eine neue Software nachdenken oder sich kurz vor einer Auswahl befinden.

»Die Investitionsbereitschaft im deutschen Mittelstand steigt deutlich an. Gleichzeitig erkennen wir aber auch eine gewisse Verunsicherung bei der Projektierung, Auswahl und Einführung einer neuen Unternehmenssoftware«, sagt erläutert Alexander Arnold, Geschäftsführer der Steeb Anwendungssysteme GmbH. »Genau hier setzen unsere »Fitness-Coaches« an. Sie zeigen Mittelständlern auf, wie sie mit einem ERP-Projekt ihr Unternehmen fit für die Zukunft machen können«. Steeb führt den ERP Fitness-Check kostenfrei und unverbindlich durch. Interessenten können sich über die Website www.erp-fitness-check.de anmelden.