Fliegende Handys, Tablets und Notebooks
Einen besonderen Effekt für Ausstellungsstücke verspricht Usables mit dem »Gravity Lifter«: Er lässt sie knapp einen halben Meter hoch rotierend in der Luft schweben.
Der Düsseldorfer Designartikel-Produzent Usables will Händlern mit einer ausgefallenen Präsentationsidee helfen, mehr Aufmerksamkeit für besondere Produkte am Point of Sales (POS) und auf Messeständen zu erzeugen. Für diesen Einsatzzweck hat Usables vier so genannte »Gravity Lifter« vorgestellt. Dabei handelt es sich um Säulen mit eingebauten Elektromagneten, die einen Präsentationsteller mit dem Ausstellungsobjekt scheinbar schweben lassen. Drei Hall-Sensoren zur Magnetfeldmessung und Positionsbestimmung sorgen dafür, dass der Präsentationsteller konstant bis zu 45 Zentimeter über der Säule schwebt und sich dabei zusätzlich langsam um die eigene Achse dreht. »Der Anblick ist so überraschend, dass man die Faszination in den Gesichtern sehen kann. Einfach ein genialer Hingucker, der Spaß macht«, erklärt der Geschäftsführer von Usables, Oliver Plantenberg die Idee hinter dem außergewöhnlichen Produkt.
Schicke Beleuchtungseffekte sorgen dabei für zusätzliche Aufmerksamkeit, das Modell Ultra Crystal ist sogar mit 600 LEDs ausgestattet, die steuerbare Farbabläufe ermöglichen. Der Gravity stärkste Lifter »XXL« kann Gegenstände mit einem Gewicht von bis zu zwei Kilogramm tragen und somit selbst Ultrabooks oder Kameras schweben lassen. Mittels einer Plexiglashaube können besonders wertvolle Ausstellungsstücke dabei vor unbefugtem Zugriff geschützt werden. Beim Modell »Display« können auf einem integrierten Bildschirm weitere Informationen oder auch Bilder und Videos zum präsentierten Objekt angezeigt werden. Für kleinere Showrooms, Schaufenster oder auch das heimische Wohnzimmer ist der Gravity Lifter »Micro« gedacht, der eine Schwebehöhe von 18 Zentimetern erreicht. Alle vier Säulen sind laut Hersteller auf einen 24/7/365-Dauerbetrieb ausgelegt.
Hier sehen Sie Bilder und ein Video den Gravity Liftern im Einsatz: