Zum Inhalt springen
BFG Geforce 9800 GTX H2OC 512 MByte

Flüssig spielen

BFG verpasst seiner Version der Geforce 9800 GTX eine Wasserkühlung. Die Karte ist schon von Haus aus übertaktet und bietet so flüssigen Spielespaß im wahrsten Sinne des Wortes.

Autor:Redaktion connect-professional • 4.6.2008 • ca. 0:40 Min

Durch die Flüssigkühlung belegt die BFG 9800 GTX H2OC nur noch einen Slot

Die Wasserkühlung der "BFG Geforce 9800 GTX H2OC" kommt von Thermointelligence und ersetzt die Standard-Kühlung der 9800 GTX. Das Kühlsystem wurde gemeinsam von BFG und Danger Den entwickelt.

Unter Verwendung von thermischem Verbindungsmaterial von Arctic Silver und der Flüssigkühlung soll die Betriebstemperatur der Karte 28 Grad niedriger sein als bei der Standardlösung.

Das ist auch gut so, denn die Karte ist übertaktet. So liegt der Core Clock bei 780 MHz im Vergleich zu 675 MHz bei der Standardausführung. Die Shader-Clock wurde von 1688 MHz auf 1944 MHz und die Memory Data Rate von 2200 MHz auf 2320 MHz erhöht.

Zur Einbindung in Wasserkühlungssysteme verfügt die Karte über 1/2-Zoll- und 3/8-Zoll-Anschlüsse. Als Speicher kommt bei der Geforce 9800 GTX H2OC 512 MByte GDDR3 zum Einsatz. Außerdem ist die Karte sowohl 2- als auch 3-Wege-SLI-fähig.

Die Karte ist ab sofort in begrenzten Stückzahlen zum Preis von 430 Euro verfügbar.