Franchise-light bei PC-Spezialist
Geschäftige Betriebsamkeit unter dem Dach der Synaxon AG. Zur Hausmesse »SynIT 08« präsentierte die Holding eine überarbeitete iTeam mit dem künftigen Geschäftsführer Torsten Seiferth, Franchise-light bei PC-Spezialist, stabile Verhältnisse bei Akcent und Microtrend. Zusätzlich wurde den rund 600 Besuchern die Synaxon UK Ltd. und deren Geschäftsführer Derek Jones vorgestellt.
- Franchise-light bei PC-Spezialist
- Interview: »Ich werde den Partnern genau zuhören«
»Wir wollen nur für unsere Partner da sein und mit ihnen diskutieren «, begründet Frank Roebers den Einladungsmodus zur SynIT 08 in Fulda. Denn anders als zur ersten gemeinsamen Leitmesse der Synaxon AG im vergangenen Jahr, waren nur Partner der Mitgliedsgruppierungen Akzent, iTeam, Microtrend und PCSpezialist geladen und keine unabhängigen Fachhändler.
Für die rund 600 Teilnehmer der SynIT gab es in Fulda gleich zwei Neuigkeiten der besonderen Art: Der ehemalige Vertriebs-Chef von Actebis Peacock, Torsten Seiferth, der ab 1. Oktober als designierter Geschäftsführer in die iTeam einsteigt (CRN-Online vom 18. September), wird zum Jahreswechsel Cemal Osmanovic ablösen. Seiferth präsentierte zugleich auch »die neue iTeam« (lesen Sie dazu das Interview), die vor allem von dem Informationssystem Egis profitieren soll. Weiter ist geplant, ein Netzwerk zwischen Partnern und Herstellern zu entwickeln, das den Partnern auch Zugang zu anderen Spezialisten der Gruppe ermöglicht. Immerhin, die Systemhausbetreiber der iTeam sehen mit der Personalie »eine reelle Chance für eine gute Weiterentwicklung unserer Gruppe«, wie dies Volker Stratmann, Stratmann IT-Service aus Bergisch-Gladbach, beschreibt.
Abgespeckt wurde das Franchise- System PC-Spezialist. Hier werde, wie Synaxon-Vorstandsvorsitzender Frank Roebers betont, der Entwicklung Folge geleistet. Zu den wesentlichen Änderungen gehört das Beitragssystem, für das die Einstiegspreise deutlich gesenkt wurden. Die Basisdienstleistungen gibt es jetzt für etwa 500 Euro. »Wer zusätzliche Leistungen haben möchte, kann entsprechende Zusatzpakete ordern.« Insgesamt kämen die Mitglieder bei Ausnutzung aller Angebote immer noch spürbar günstiger weg, als in der Vergangenheit. Alles in allem, so Roebers, stünden den Partnern unter dem Synaxon-Dach derzeit mehr als 400 Leistungsmerkmale zu Verfügung. Positiv entwickle sich auch die Mitgliederzahl bei PCSpezialist. Nach einer Phase der Stagnation gebe es jetzt wieder Neuzugänge, bis Ende 2009 rechnet Roebers mit etwa 100 weiteren Partnern.
»Bei uns spiegelt sich nicht wider, was momentan die allgemeine wirtschaftliche Lage belastet«, kommentiert Akcent-Leiter Friedrich Pollert die insgesamt gute Auslastung seiner Systemhaus- Partner. Dies bestätigt auch Holger Fries aus Bad Kissingen. »Das laufende Jahr ist deutlich besser als 2007.« Die Gruppe selbst, so Pollert, verfügt zurzeit über 833 Mitglieder – bei steigender Tendenz.
Für Aufsehen sorgt sicherlich der Sprung der Synaxon nach England. Unter der Firmierung Synaxon UK Ltd. ist Derek Jones als Geschäftsführer derzeit dabei, britische Reseller für die mit zwei Partnerprogrammen ausgestattete Kooperation zu sammeln (CRN-Online vom 18. September). Die britische Gruppe wird dabei sehr eng mit der Synaxon- Zentrale in Bielefeld zusammenarbeiten.