Zum Inhalt springen
MATSUNICHI D620 DUAL-SIM

Freies Doppel

Ganz ohne Vertrag und völlig offen für zwei SIM-Karten ist das Matsunichi "D620 DUAL-SIM". Bereits auf der IFA 2007 vorgestellt ist es jetzt zu haben.

Autor:Redaktion connect-professional • 28.12.2007 • ca. 0:50 Min

Ich bin zwei Handys: Matsunichi D620 DUAL-SIM von Conrad Electronics

Beim Elektronik-Spezialisten "Conrad Electronics" finden technisch versierte Menschen die verschiedensten Geräte und Bauteile. Noch recht jung im Angebot ist das auf der Internationalen Funkausstellung 2007 in Berlin vorgestellte Doppel-SIM-Handy Matsunichi D620 DUAL-SIM.

Mit dem D620 kann der Anwender zeitgleich in zwei Netzen eingebucht sein und somit Anrufe empfangen und tätigen. Natürlich funktioniert auch SMS über beide Karten. Das D620 ist eines der ersten Dual-SIM-Telefone, die nicht nur angekündigt wurden, sondern auch wirklich in den Verkauf gelangen.

Doch technisch kann das Telefon nicht überzeugen. Das Dual-Band-Gerät kann Daten lediglich über GPRS übertragen. EDGE, UMTS und HSDPA fehlen gänzlich. Bluetooth ist nur in Version 1.2 an Bord. Dafür ist das Gerät mit einem Touchscreen, der eine Auflösung von 240 x 330 Pixel hat, ausgerüstet. Auch eine einfache VGA-Kamera findet sich im Handy.

Die Akkulaufzeit gibt der Vertrieb mit bis zu 8 Stunden im Stand-By an. Vieltelefonierer sollten sich kurz fassen: Die Sprechzeit soll bei sehr schlanken 2 Stunden liegen.

Das Doppel-SIM-Karten-Handy Matsunichi D620 DUAL-SIM ist für günstige 299 Euro ohne Vertrag und ohne weitere Verpflichtungen erhältlich. Dafür bekommt der Käufer zwar nicht die neueste Kommunikationstechnik, spart sich aber das Herumschleppen von zwei Geräten.