Fritz & Macziol kündigt weitere Akquisitionen an
IBM und Microsoft sind hochzufrieden, bei der Software-Tochter Infoma laufen die Geschäfte ebenfalls gut: Das Ulmer Systemhaus Fritz & Macziol sieht sich bestens positioniert und wurde von Microsoft zum Large Account Reseller befördert.
- Fritz & Macziol kündigt weitere Akquisitionen an
- Fuß in der Rathaustüre
Mit einem Umsatz von 170 Millionen Euro in 2007 und damit einem Zuwachs von 22 Prozent hat das Systemhaus Fritz & Macziol (FuM) die eigenen Umsatzerwartungen erfüllt. Mittlerweile beschäftigt FuM in seinen 17 Niederlassungen 500 Mitarbeiter, rund 130 mehr als im Vorjahr. Das Systemhaus wächst seit Jahren deutlich zweistellig, und auch wenn die Steigerungsraten nicht mehr über 40 Prozent erreichen wie in Jahren zuvor, sondern sich im laufenden Jahr um 20 Prozent herum bewegen werden: Die Erlöse bei FuM klettern deutlich höher als bei vergleichbaren Systemhäusern. Und so soll es auch im 21. Jahr seit der Firmengründung 1987 bleiben.
Vielleicht auch deswegen, weil man in Ulm rechtzeitig wegweisende Entscheidungen gefällt hatte, die zu Recht strategisch genannt werden können: Konzentration auf wenige Herstellerpartner – allen voran IBM, Microsoft, Technologieberatung und Dienstleistungen rund um SAP sowie eigene Software überwiegend für Kommunen unter dem Dach der Tochter Infoma und nicht zuletzt die Entscheidung der geschäftsführenden Eigner Heribert Fritz und Eberhard Macziol, ihr Unternehmen an den niederländischen Konzern Imtech zu verkaufen. Die Niederländer sollen die Expansion von FuM absichern und den Kundenkreis erweitern. »Gezielte thematische Akquisitionen in Deutschland, Österreich und der Schweiz«, also in der Kernregion von FuM, stehen derzeit auf der Agenda des Managements.
In diesem Jahr waren es solche Themen wie Optimierung von Geschäftsprozessen (Stichwort SOA) oder gesetzeskonforme Archivierung, die von Kunden stark nachgefragt wurden und die Erlöse mit IBM-Software um rund 50 Prozent in die Höhe trieben. Services wie Fernzugriff oder der Vertrieb von IBM-Dienstleistungen sicherten FuM die Auszeichnung zum besten Business- Partner von IBM Global Services in Deutschland. Software Asset Management inklusive Lizenzberatung sowie Optimierung von Infrastrukturen unter Einsatz von Microsoft-Lösungen haben ebenfalls zum Wachstum beigetragen.