Führen ohne Ziel und Orientierung
Noch steht der Insolvenzverwalter nicht fest, der sich dem Siemenserben Benq Mobil GmbH annehmen wird. Man kann jedoch schon jetzt vermuten, welches Fazit er nach der Abwicklung ziehen wird. Es wird wohl so ausfallen, wie das Zeugnis vieler seiner Kollegen, die zu den Hauptgründen von Firmenpleiten befragt wurden. Sie stellen dem deutschen Top-Management ein Armutszeugnis aus.
- Führen ohne Ziel und Orientierung
- Insolvenz verschleppt - Chance verpasst
Einig sind sich die von 125 vom Kreditversicherer Euler Hermes befragten Insolvenzverwalter darin, dass ein ganzes Bündel von Ursachen für den Zusammenbruch einer Firma verantwortlich ist. An erster Stelle nennen acht von zehn Verwaltern fehlendes Controlling, dicht gefolgt von Finanzierungslücken. Zwei Drittel stellen ein unzureichendes Debitorenmanagement fest, was gerade bei kriselnden Unternehmen die angespannte Liquiditätslage zusätzlich belastet, generell aber für alle Firmen dringend geboten wäre. Zumal die meisten Insolvenzverwalter über eine schlechte Zahlungsmoral der Kunden dieser Firmen berichten. Den Managern fehlt aber nicht nur der finanzielle Horizont (wohlgemerkt der ihrer Firma), sie sind im sozialen und kommunikativen Auftreten weitgehend talentfrei: Über die Hälfte der Befragten attestieren eine autoritäre und rigide Führung, 44 Prozent rügen Intransparenz gepaart mit ungenügendem Informationsfluss. Investitionsfehler und falsche Produktionsplanung stellen vier von zehn Insolvenzverwalter fest.