Zum Inhalt springen
IT-Firmen: Dell

Führungswechsel bei Dell

Der alte Chef ist auch der neue: Firmengründer Michael Dell übernimmt beim Computerhersteller Dell wieder die Rolle des Chief Executive Officer. Sein Ziehkind Kevin Rollins verlässt das Unternehmen mit sofortiger Wirkung.

Autor:Bernd Reder • 12.9.2007 • ca. 1:25 Min


Macht den Job wieder selbst: Michael Dell löst Kevin Rolins als CEO von Dell ab.

Dell und der FC Bayern München haben eines gemeinsam: Der Chef geht von Bord und wird durch seinen Vorgänger ersetzt.

Bei den Bayern beerbt Ottmar Hitzfeld seinen Nachfolger Felix Magath als Cheftrainer. Gleiches spielt sich bei Dell ab. Firmengründer Michael Dell schlüpft wieder in die Rolle des Chief Executive Officer. Diese hatte er 2004 an Kevin Rollins abgegeben.

Rollins räumt seinen Posten als CEO und als Mitglied des Board of Directors von Dell mit sofortiger Wirkung.

Erst vor vier Monaten hatte Michael Dell seinem Nachfolger noch das Vertrauen ausgesprochen. »Kevin ist ein außergewöhnlicher Manager«, sagte Dell im September vergangenen Jahres auf einer Pressekonferenz. »Es nicht richtig, alleine Kevin für die Probleme verantwortlich zu machen, denen sich Dell gegenüber sieht. Wir beide verantworten die Geschäftsstrategie.«

Konkurrenten von Dell holten auf

Offenkundig hat Michael Dell seine Meinung geändert. Dazu dürften die beiden vergangenen Quartale beigetragen haben: In beiden hatte der Erzrivale Hewlett-Packard mehr PCs verkauft als Dell und den Hersteller auf den zweiten Platz verdrängt.

Auch andere Rechnerproduzenten wie Acer und Lenovo machten auf Dell Boden gut. Hinzu kommt, dass der Einstieg in neue Geschäftsgebiete wie Konsumelektronik und Netzwerkkomponenten zwar den Umsatz des Konzerns steigerte, aber nicht im erhofften Maße.

Auch im Bereich Service musste Dell in den vergangenen Monaten Kritik einstecken. Klagen von Kunden über Fehler und mangelhafte Betreuung häuften sich. Dell legte deshalb ein Programm auf, um die Servicequalität zu verbessern.

Noch offen ist, wie lange Michael Dell die Rolle des CEO ausfüllen wird. Nach einem Bericht des Wall Street Journal hat das Unternehmen Headhunter damit beauftragt, nach Führungskräften Ausschau zu halten.

Allerdings will Dell die gesamte Führungsstruktur des Unternehmens verjüngen. Ob nun auch nach einem neuen Chief Executive Officer gefahndet wird, war weder von Dell noch von der Personalberatungsfirma zu erfahren.

Und noch eine Parallele zwischen Dell und dem FC Bayern: Sowohl Rollins als auch Magath waren ihren Job bereits nach zwei Jahren wieder los.

www.dell.com