Zum Inhalt springen
Partner-Konferenz in Dubai

Fujitsu setzt stärker auf die Partner

Fujitsu intensiviert die Zusammenarbeit mit seinen Partnern. Mit einem eigenen Partnerprogramm bekommt der Spezialist für Dokumentenmanagement erstmals direkten Kontakt zu Resellern. Bei seiner ersten Partnerkonferenz in Dubai schwor Fujtsu seine Partner auf die engere Zusammenarbeit ein.

Autor:Ulrike Garlet • 26.2.2008 • ca. 1:15 Min

Inhalt
  1. Fujitsu setzt stärker auf die Partner
  2. Gewisse Exklusivität wahren

Um ihre Stellung als Marktführer auszubauen, setzt die Imaging- Sparte von Fujitsu künftig stärker auf den Channel. »Wir haben entschieden, dass es Zeit ist, uns mehr im Channel zu engagieren «, sagt Mike Nelson, General Manager Sales Operations bei Fujitsus Imaging-Sparte in EMEA. Dass er es Ernst meint mit dem Channel, hat der Anbieter von Dokumenten-Scannern bereits im letzten Jahr mit der Einführung eines dreistufigen Partnerprogramms unterstrichen, das schrittweise in der gesamten EMEA-Region eingeführt wurde. Bei seiner erstenPartnerkonferenz in Dubai schwor Fujitsu seine Partnergemeinde auf die engere Zusammenarbeit ein. »In der Vergangenheit waren wir in der Kommunikation etwas zurückhaltend. Das werden wir ändern«, versprach Mike Nelson vor rund 250 Partnern aus 46 Ländern. Das »Imaging-Channel-Programm « von Fujitsu umfasst die drei Partnerkategorien »Authorized Imaging Distributor«, »Qualified Imaging Reseller« und »Selected Imaging Enabler«. Noch in diesem Jahr soll eine weitere Partnerstufe eingeführt werden, verriet Fujitsu am Rande der Konferenz.

Mit der Einführung des Partnerprogramms verfolgt Fujitsu vor allem das Ziel, die Zusammenarbeit mit den Resellern zu verbessern. Bisher hatte der Spezialist für Dokumentenmanagement nur über seine Distributoren Kontakt zum Handel. »Uns hat einfach die unmittelbare Information vom Markt gefehlt«, erklärt Ann Thueland. Während die Distributoren teils offenbar skeptisch auf Fujitsus Vorstoß Richtung Fachhandel reagierten, äußerten sich die Reseller auf der Partnerkonferenz positiv über das Programm. »Ich denke, es war die absolut richtige Entscheidung, ein Partnerprogramm zu schaffen, um die Händler besser einzubeziehen«, sagte etwa Andreas Schulz, Leiter des Produktmanagements bei Elo. Der Stuttgarter Anbieter von Software-Lösungen für elektronisches Dokumentenmanagement erhofft sich nun mehr Informationen aus dem Fujitsu-Headquarter darüber, was technologisch geplant ist. »Partner erwarten heute einfach, dass ein Hersteller ein Partnerprogramm hat«, sagte auch Nicholas Metcalfe, Marketingmanager beim Software-Entwickler Easy Software.