Funktionsvielfalt im digitalen Bilderrahmen
Transcend hat einen neuen digitalen Bilderrahmen vorgestellt. Dieser hat so vielfältige Funktionen, dass die Bezeichnung "digitaler Bilderrahmen" eigentlich untertrieben ist. Besser geeignet wäre der Name "Multi-Unterhalter".

Der neue Transcend "T.photo 720" unterstützt die Bildformate JPG und BMP aller gängigen Digitalkameras, die wahlweise als Einzelbild- oder Miniaturbildansicht sowie einer Diashow auf dem 7 Zoll großen TFT-Display angezeigt werden können. Über die "MyShow"-Funktion können mehrere Bilder ausgewählt und eine eigene Diashow entworfen werden.
Eine weitere Innovation des T.photo 720 ist auch seine "Automatic Orientation Sensor"-Rotationsfunktion (AOS), die automatisch erkennt, ob sich der Rahmen in horizontaler oder vertikaler Position befindet und die einzelnen Bilder entsprechend ausrichtet. Außerdem besitzt er eine "NaturaTone"-Farbanpassungsfunktion, die die Farbgestaltung jedes Bildes analysieren und Hauttöne verbessern soll, um sie natürlicher und lebensechter erscheinen zu lassen.
Der digitale Bilderrahmen kann auch Filme und Videos der Formate AVI, MOV, MPG, MP4, 3GP und Motion JPEG wiedergeben. Zur Ablage der Medien steht eine Speicherkapazität von 2 GByte bereit. Zusätzlich kann er mit den Speicherkartenformaten microSD, SD, SDHC, MMC, MS, M2 und CF umgehen und sie über den integrierten Card-Reader einlesen.
Den Ton gibt der T.photo 720 über zwei eingebaute Lautsprecher oder über Kopfhörer wieder. Als Besonderheit hat er sogar ein UKW-Radio spendiert bekommen. Auch nützlich: Terminplaner mit Erinnerungsfunktion, Uhr und Kalender sowie die Weckfunktion mit MP3- oder Radiomusik.
Der Transcend T.photo 720 ist ab sofort wahlweise mit schwarzem oder weißem Rahmen erhältlich. Er soll um 100 Euro kosten.