Zum Inhalt springen
Server und Storage-Produkte

Gateway startet als B-2-B-Brand durch

Im kommenden Jahr will Acer mit seiner Marke Gateway im B-2-B-Geschäft durchstarten. Server und Storage-Produkte wird es dann in Europa nur noch unter dem Gateway-Brand geben. Acer wird im Rahmen der Mehrmarkenstrategie zur Consumer- und SoHo-Marke des Konzerns.

Autor:Redaktion connect-professional • 8.12.2009 • ca. 1:25 Min

Inhalt
  1. Gateway startet als B-2-B-Brand durch
  2. 2010 liegt bei Acer der Fokus auf B-2-B

Bereits vor zwei Jahren hatte Acer die Brands Gateway, Packard Bell und eMachines gekauft, um im Rahmen einer Mehrmarkenstrategie unterschiedliche Kundensegmente anzusprechen. Seitdem wurde zwar der Kurs für die Consumer-Brands Packard Bell und eMachines festgezurrt, die vor allem in den USA bekannte Marke Gateway aber verharrte im Wachkoma. Jetzt hat der taiwanische Konzern den Brand reanimiert: Ab dem kommenden Jahr will Acer das B-2-B-Segment in Europa in erster Linie mit dem Gateway-Brand adressieren. Neben PCs, Notebooks und Displays wird es Server und Storage-Produkte geben. Die ersten Server sind bereits verfügbar, ebenso Storage-Produkte, die in Kooperation mit Hitachi Data Systems (HDS) vertrieben werden. Dafür wurde die Partnerschaft mit dem Storage-Spezialisten erweitert. Michael Väth, General Manager EMEA HDS, verspricht sich viel von der neuen Kooperation: »Wir verkaufen unsere Produkte im Enterprise-Sektor bereits über Channel-Partner. Aber mit Acer und Gateway bekommen wir jetzt die Chance, auch das SMB-Segment zu adressieren.« Die Storage-Lösungen werden von HDS gebaut und unter dem Doppelbrand Gateway/HDS ausschließlich über die Gateway-Partner in Europa verkauft.

Während in Asien die Server- und Storage-Produkte unter dem Co-Brand Acer/HDS laufen, wird es die Produkte in Europa nur noch mit Gateway-Label geben, teilte Gianluca Deglieposti, Acers Vice President Global Server Business Development, bei der Präsentation der neuen Server in Mailand mit. Eine komplette Range von Servern – neben Tower- auch Rack- und Blade-Server – sowie die Storage-Produkte sind bereits verfügbar. In entsprechenden Stückzahlen werden sie ab Januar bei Distributor Tech Data erhältlich sein. Der Broadliner hatte vor kurzem angekündigt, für Gateway ein Händler-Netzwerk aufzubauen (CRN berichtete in Ausgabe 48/2009). Vorerst ist Tech Data der einzige Distributor, der die Gateway-Produkte in Deutschland vertreibt. Dass weitere Grossisten dazukommen, will Walter Deppeler, Acer EMEA-Chef und Corporate Vice Präsident, auf Nachfrage von Computer Reseller News zumindest nicht ausschließen: »Acer macht keine Exklusivverträge.« Es mache jedoch Sinn, sich sowohl in der Distribution als auch bei den Systemhaus-Partnern zu fokussieren und die Zahl überschaubar zu halten.