Zum Inhalt springen

Geheime US-Militärpläne auf iranischem Server entdeckt

Einige streng geheime Militär- und Rüstungs-Pläne der USA haben ihren Weg auf Server im Iran gefunden. Darunter sind auch die Konstruktionspläne der nächsten Generation von Hubschraubern für das Weiße Haus. Der Fall verdeutlicht die Risiken von Peer-to-Peer File-Sharing.

Autor:Lars Bube • 9.3.2009 • ca. 0:45 Min

Obama hält die noch unter Bush bestellten neuen Helikopter für reine Geldverschwendung

Ein gravierendes Sicherheitsleck bei wichtigen US-Behörden melden die Marktforscher von Gartner: Demnach sind mehrere geheime US-Militärdateien, darunter auch die Pläne für die neuen Hubschrauber des Präsidenten, auf Servern im Iran gefunden worden. Laut Gartner zeigt der Fall, bei dem kritische Informationen unbeabsichtigt zu einem potenziellen Kriegsgegner übertragen wurden, exemplarisch die Risiken von Peer-to-Peer File-Sharing.

Wenn Unternehmen sich und ihre sensiblen Daten vor ähnlichen Sicherheitslücken schützen wollen, müssen sie geeignete Maßnahmen ergreifen. Dazu gehört es, Peer-to-Peer-Clients und Traffic zu blockieren. Man sollte feststellen, ob es im Unternehmen oder bei den Lieferanten Peer-to-Peer Traffic gibt, gegebenenfalls über einen Dienstleister, der sich auf die Analyse solchen Traffics spezialisiert hat. Zudem sollte man vertrauliche Daten stets durch Endpoint Protection, Datenverschlüsselung und Netzwerküberwachung besonders schützen.

Um die Sicherheit von Barack Obama braucht man sich dagegen nicht allzu viele Sorgen zu machen, denn der ist ohnehin schon entschlossen, das Hubschrauber-Projekt zu stoppen. Er hält es für ein überteuertes und sinnloses Prestige-Projekt seines Vorgängers. Einer der neuen Hubschrauber wäre teurer geworden als ein Jumbo-Jet. Und die Verschwendung will sich Obama in der jetzigen Situation nicht nachsagen lassen.