Zum Inhalt springen
IT-Sicherheit: E-Mail-Backup

Gemeinsam für saubere Mail

Mirapoint und Bakbone Software haben eine strategische Partnerschaft vereinbart. Sie sieht vor, dass Mirapoint-Anwender die Backup- und Restore-Funktionen der »NetVault«-Softwaresuite von Bakbone mit der Messaging-Infrastruktur von Mirapoint kombinieren können.

Autor:Redaktion connect-professional • 12.9.2007 • ca. 0:35 Min

Eine Software für Backup und Recovery bildet die Basis für den Schutz sensibler Unternehmensdaten. Ein Großteil davon lagert inzwischen auf E-Mail-Systemen.

Deshalb haben Bakbone und Mirapoint vereinbart, ihre Lösungen über das »NetVault Network Data Management Protocol« (NDMP) miteinander zu kombinieren. Das Ergebnis ist eine Messaging-Infrastruktur mit integrierter Backup-Funktion, die sich zentral verwalten lässt.

»Die Sicherung der E-Mails ist eine der vorrangigen Aufgaben für Unternehmen«, sagt Michael Osterman von Osterman Research. »Wer wichtige Daten nicht gefährden will, muss dem E-Mail-Backup oberste Priorität einräumen.«

Durch die Zusammenarbeit wollen Mirapoint und Bakbone ein weiteres Problem lösen, dem sich Anwender gegenüber sehen: die mangelnde Kompatibilität bei E-Mail-Backups.

Bislang hinderten inkompatible Standards beim Anschluss von Speichereinheiten über das NDMP-Protokoll Administratoren daran, Mailsysteme mit der Backup-Lösung zu synchronisieren. Die E-Mail-Datenspeicherung und der Schutz der Daten waren nur schwer zu bewerkstelligen.

www.mirapoint.com