Zum Inhalt springen
Wireless / Handheld

Gerücht: Apple lässt sich Techniken für Wireless-Handheld patentieren

Patente, die Firmen beantragen, lassen Rückschlüsse auf neue Produkte zu. So auch bei Apple. Das Unternehmen plant offenbar, entweder einen »iPod« mit WLAN-Anschluss oder das viel beschworene »iPhone« auf den Markt zu bringen.

Autor:Bernd Reder • 12.9.2007 • ca. 0:35 Min


So könnte laut Gizmodo.com das »iPhone« von Apple aussehen.

Das Patent, das Apple einreichte, bezieht sich auf einen »tragbaren Rechner«, der mit einem drahtlosen Kommunikationssystem ausgestattet ist.

Diese Charakterisierung lässt nun Spekulationen ins Kraut schießen. Eine ist, dass Apple als Antwort auf Microsofts »Zune«-Musikplayer einige iPod-Modelle mit einem Wireless-LAN-Adapter ausstatten wird.

Datenübertragung über Funknetze ist allerdings auch eine Technik, die in Smartphones zum Zuge kommt. Dass Apple im kommenden Jahr ein Musik-Handy auf den Markt bringen wird, gilt mittlerweile als sicher.

Ein weiteres Detail zu den Geräten, mit denen Apple seine Fangemeinde beglücken möchte: Sie werden aller Voraussicht nach in einem edlen und besonders stabilen Keramikgehäuse daher kommen.

In der Patentschrift ist zu lesen, dass ein Bedarf an qualitativ besseren Gehäusen für portable Rechner besehe. Ein Vorteil von Keramik: Das Material ist robust und zudem preiswerter in der Herstellung.

www.apple.com

Informationen zum »iPhone«-Hype auf Gizmodo.com