Zum Inhalt springen
HP streicht Backend-Margen: Stimmen des Handels

Geteiltes Echo auf HPs Preispolitik

Mit weniger Boni mehr Marge und gleiche Wettbewerbsbedingungen erzielen? HPs neue Preispolitik ist ein mutiger Schritt, von dem sich viele Partner Verbesserungen versprechen. Aber einige Partner sehen sich auch zu Alternativen gezwungen. CRN fragte im Channel nach.

Autor:Martin Fryba • 21.4.2009 • ca. 1:00 Min

Der Rationalist: Frank Roebers - ein Sieg der betriebswirtschaftlichen Vernunft
Der Utopist: Michael Schickram - gleiche Preisgestaltung für alle Distributoren
Der Utopist: Michael Schickram - gleiche Preisgestaltung für alle Distributoren

Frank Roebers, Vorstandsvorsitzender Synaxon AG:
HPs Entscheidung, Backends für nicht beratungsintensive Volumenprodukte zu streichen, hat sicher Pilotfunktion für die gesamte Branche. Dadurch besteht auch die Chance, in schnelldrehenden, margenschwachen Volumengeschäften endlich wieder elementare betriebswirtschaftliche Grundsätze zu beachten, sprich Margen nicht mehr nur über die Erreichung von Bonizielen zu realisieren.

Für uns ist die Reaktion der Distributoren in bezug auf die Preisgestaltung besonders spannend. Es ist gut vorstellbar, und in der Vergangenheit aus ähnlichen Anlässen ja auch mehrfach vorgekommen, dass sie unterschiedliche Konsequenzen daraus ziehen.

Timo Leibinger, Geschäftsführer PC-Spezialist in Konstanz:
Meine Erfahrung ist, dass die meisten Kunden durchaus bereit sind, für gute Qualität und entsprechendem Service auch etwas mehr für die Hardware auszugeben. Trotzdem können wir nicht einfach immer wieder an der Preisschraube drehen. Zuletzt haben wir die neuen Versandkosten in der Preiskalkulation unterbringen müssen. Teilweise mussten wir den Aufschlag kompensieren, zum Teil konnten wir die Preise leicht erhöhen.

Michael Schickram, Geschäftsführer Schickram & Feller, Schwandorf:
Die Streichung von Back-end-Geldern für die Distribution sorgt für mehr Preissicherheit. Weil bisher alle Grossisten ihre Boni aus Zielvereinbarungen vorab in die Preise einkalkuliert haben, aber nicht jeder in gleichem Maße, waren die Konditionen für den Fachhandel je nach Einkaufsquelle unterschiedlich.

Wir konnten nie sicher sein, ob ein Mitbewerber aus dem HP-Channel das gleiche Produkt nicht irgendwo noch günstiger eingekauft hat. Ab Mai gelten in der Preisgestaltung für alle Distributoren die gleichen Spielregeln.