Google sucht das deutsche Super-»Doodle«
Statt dem Google-Logo wird auch dieses Jahr wieder am Tag der Deutschen Einheit ein »Doodle« die Suchmaschine zieren. Kinder und Jugendliche waren dazu aufgerufen, Zeichnungen einzureichen. Die Top-Entwürfe stehen nun zur Abstimmung.
Anlässlich des Tags der Deutschen Einheit 2009 hat Google zum zweiten Mal den Kreativwettbewerb »Doodle for Google« für Kinder und Jugendliche gestartet (Mit einem »Doodle« bezeichnet der Suchmaschinenanbieter die Illustrationen, die an ausgewählten Tagen das Google-Logo ersetzen). Insgesamt 5.400 Nachwuchs-Illustratoren haben sich in den letzten Wochen an dem Wettbewerb beteiligt und beteiligt und ihre Entwürfe zum Thema »Du und Dein Deutschland« eingereicht. Eine Jury bestehend aus Doodle-Designer Micheal Lopez, den Nationalspielern Piotr Trochowski und Philipp Lahm, Werbeagentur-Chef Stefan Kolle sowie dem Geschäftsführer des Miniatur Wunderlands Frederik Braun hat nun die jeweils zehn besten Doodles der zwei Alterskategorien 6 bis 12 Jahre und 13 bis 18 Jahre vorausgewählt.
Bis zum 16. September können die Internetnutzer nun aus 20 Finalisten ihren Favoriten auswählen, der schließlich am 3. Oktober auf der deutschen Webseite von Google zu sehen sein wird. Zudem gewinnen die Sieger aus beiden Alterskategorien jeweils ein MacBook für sich sowie zehn weitere für ihre Schulklasse. Die Sieger und ihre Doodles werden im Rahmen einer feierlichen Pokalverleihung in dem Miniatur Wunderland in Hamburg am 19. September verkündet und gefeiert.