Google: Werbegeschäft sorgt für Zuwächse
Dass Google mehr als nur ein Suchmaschinenbetreiber ist, demonstriert das Unternehmen mit den Zahlen für das dritte Quartal 2007.Vor allem im lukrativen Werbegeschäft konnte der Internet- Konzern deutlich zulegen.
Einnahmen in Höhe von 4,23 Milliarden Dollar verbuchte der Internet-Konzern Google in den Monaten Juli bis September 2007 – gegenüber dem Vorjahreszeitraum ein Plus von ganzen 57 Prozent. Den Nettogewinn konnte das Unternehmen dabei um 37 Prozent von 733 Millionen Dollar auf 1,07 Milliarden Dollar erhöhen.
Verantwortlich für die Zuwächse ist vor allem das Geschäft mit den Google-Werbeprogrammen AdWords und AdSense. Mit Werbeeinblendungen bei der Google- Suche verdiente das Unternehmen 2,73 Milliarden Dollar – ein Zuwachs von 68 Prozent gegenüber 2006 – sowie mit der Vermittlung von Werbeanzeigen an Partnerunternehmen weitere 1,45 Milliarden Dollar (plus 40 Prozent). Für die Platzierung von Anzeigen auf deren Internetseiten schüttete Google wiederum 1,22 Milliarden Dollar an die Partner aus – der größte Budgetposten im Berichtszeitraum. Hochzufrieden zeigte sich Google-CEO Eric Schmidt mit der Quartalsbilanz: »Sowohl in finanzieller Hinsicht wie auch beim Site-Traffic konnten wir mit dem Werbegeschäft deutlich zulegen und werden unser Business- Modell nun weiter ausbauen.«