Zum Inhalt springen
emporia

Groß und einfach Einfach

Viele ältere Menschen haben Probleme, sich durch ellenlange Menüs moderner Handys zu hangeln. Zu klein ist die Schrift und zu komplex die Vielfalt der Funktionen.

Autor:Redaktion connect-professional • 16.3.2007 • ca. 0:40 Min

Entwickelt für ältere Menschen: Das emporia Life

Laut Hersteller stellt die Zielgruppe der über 65-jährigen Menschen mit über 16 Millionen potentiellen Konsumenten einen nicht zu unterschätzenden Markt dar. Deshalb hat der österreichische Hersteller emporia ihr eine eigene Handy-Reihe gewidmet. Auf der CeBIT stellen die Österreicher die Mobiltelefone für die Generation 65+ vor.

Einfache oder gar keine Menüs, größere Tasten und extra laute Lautsprecher zeichnen die emporia Telefone aus. Die Bedienung wurde nur auf die nötigsten Funktionen beschränkt und so stark vereinfacht. Das Monochrome 2,7 Zoll Display mit einer Auflösung von nur 128 x 160 Pixel erleichtert das Ablesen. Allen Telefonen gemein ist der Notruf-Knopf. Wird er betätigt, versendet das Telefon eine vorbereitete Kurznachricht an eine vorbereitete Nummer oder setzt einen Notruf ab.

Auf ein paar kleine Zusätze hat der Hersteller dann doch nicht verzichtet. Das emporia Life hat eine integrierte Taschenlampe und einen extra starken Vibrationsalarm. Sehr praktisch ist, dass das Telefon auch mit handelsüblichen AAA-Batterien gespeist werden kann.