Grundig-DECT von Sagem
Sagem Communication startet diesen Monat mit der Vermarktung von schnurlosen DECT-Telefonen unter der Marke Grundig in 25 europäischen Ländern. Die erste Produkteinführung erfolgt mit der Serie »Calios«.
Zur Vermarktung von Grundig- DECT-Telefonen fährt Sagem künftig eine Zwei-Marken-Strategie. Die DECT-Telefone der Marke Sagem positioniert der Hersteller als gut ausgestattete Standard- Produkte, während die Geräte der Marke Grundig eher designorientiert sind.
Die erste Grundig-Produkteinführung unter französischer Obhut erfolgt mit der Serie »Calios«. Unübersehbar: Das DECT-Gerät fällt mit seinem Slim-Line-Design aus dem üblichen Rahmen. Zur Produktausstattung gehören ein 1,5-Zoll-Farbdisplay, ein Lautsprecher zum Mithören und eine Freisprecheinrichtung. Der ebenfalls integrierte SIM-Karten-Leser ermöglicht es dem Benutzer, die auf der SIM-Karte des Handys gespeicherten Telefonnummern einfach zu übertragen, ohne diese neu eingeben zu müssen. Bis zu 255 Einträge sind hier möglich.
Mit dem »Calios 1« lassen sich SMS senden und empfangen. Darüber hinaus sind fünf verschiedene Hintergrundbilder und zahlreiche Melodien integriert, die verschiedenen Anrufern zugeordnet werden können. Das Gerät kommt mit einer Endkunden-Preisempfehlung von 79,99 Euro in den Handel. Das Schwestermodell »Calios A1« verfügt über einen integrierten Anrufbeantworter und soll 89,99 Euro kosten. Eine weitere Modellreihe namens »Sinio« folgt im Januar 2007, zur Cebit 2007 kommt eine dritte Produktlinie auf den Markt.
_______________________________________
INFO
Sagem Communication Germany GmbH
Mergenthalerallee 55-59, 65732 Eschborn
Tel. 06196 9545-333, Fax 06196 9545-330
www.sagem.de