Zum Inhalt springen
Matrix 42

Gruppenspezifische Rechtevergabe

Gruppenspezifische Rechtevergabe: Die neue Version des Fernwartungs- Tools »Empirum Remote Control« erlaubt die Rechtesteuerung über Windows-Gruppen.

Autor:Michael Hase • 27.7.2006 • ca. 0:35 Min

In der Version 2.2 hat Matrix 42 das Fernwartungs-Tool »Empirum Remote Control« um einige Funktionen erweitert. Sie sollen die Effizienz in der Administration großer Netzwerke steigern und dazu beitragen, die Sicherheit zu erhöhen. Als wichtigste Neuerung nennt der Hersteller die Rechteverwaltung über Windows-Gruppen. Damit lässt sich der Zugang zu Applikationen auf festgelegte Gruppen beschränken, und Rechte lassen sich einzelnen Gruppen oder Gruppenmitgliedern zuordnen. Wird ein Benutzer vom System nicht als Gruppenmitglied erkannt, so muss er sich mit Benutzername, Kennwort und Domäne identifizieren.

Die Systemmanagement-Lösungen von Matrix 42 richten sich vor allem an mittelständische Unternehmen mit mehr als 200 Computer-Arbeitsplätzen. Die Software wird in Deutschland über etwa 55 Systemhäuser vertrieben. Nach Angaben von Matrix 42 kommen die »Empirium «-Lösungen auf dem deutschen Systemmanagement-Markt auf einen Anteil von 15 Prozent. Reseller beziehen die Produkte direkt beim Hersteller.