Zum Inhalt springen
Lindy stellt neuen HDBaseT-4x4-Matrix-Switch für verlustfreie Übertragung von UHD-4K- und Full-HD-3D-Signalen über 100 Meter vor

HDMI-Matrix-Extender mit HDBaseT-Technik via Netzwerkkabel

+++ Produkt-Ticker +++ Lindy präsentiert auf der Messe ISE (Integrated Systems Europe, 10. bis 12. Februar, Amsterdam) einen neuen HDBaseT-4×4-Matrix-Switch. Dieser verfügt über vier HDMI-Eingänge, die beliebig auf vier HDBaseT-Ausgänge geschaltet werden können. Der Standard HDBaseT stellt laut Hersteller eine Bandbreite von bis zu 12 GBit/s bereit, um auch UHD-4K- und Full-HD-3D-Signale verlustfrei über Distanzen bis zu 100 Meter zu übertragen. Als Kabel werden herkömmliche Netzwerkkabel mit RJ45-Steckern verwendet.

Autor:LANline/pf • 2.2.2015 • ca. 1:15 Min

150202_lindy_4x4_matrix_switch_HDBaseT

Mit der Unterstützung von HDBaseT 1.0 übertrage der Matrix-Switch neben Grafiksignalen auch 10/100-MBit/s-Netzwerksignale, bidirektionale IR-Fernbedienungen und RS-232-Steuerungen. Eine RS-232- und eine 10/100-MBit/s-Ethernet-Buchse befinden sich auf der Rückseite des Geräts. Entsprechend werde auf Empfangsseite ein Receiver benötigt, der seinerseits RS 232- und Ethernet-Buchsen zur Verfügung stellt.

Mehr zum Thema:

Eine Besonderheit des auf der ISE neu vorgestellten 4×4-Matrix-Switches ist laut Hersteller, dass er Receiver mit PoE-Funktionalität unterstützt. Geeignete Receiver benötigten in diesem Fall keine weitere Stromquelle.

Passend zum Matrix-Switch-Transmitter habe Lindy auch einen Receiver im Sortiment, der die PoE-Funktionalität unterstützt. Der Receiver bietet nach Herstellerangaben neben einem RJ45-Eingang für das HDBaseT-Signal und einer HDMI-Buchse für den Bildschirm weitere Anschlüsse für RS 232, Netzwerk sowie zwei 3,5mm-Buchsen für IR-Receiver und -Emitterkabel.

Da es sich bei HDBaseT nicht um Netzwerksignale handelt, darf die HDBaseT-Verbindung von Switch und Receiver keinesfalls an das Ethernet angeschlossen werden, da dies das HDBaseT-Equipment beschädigen könnte, so der Hersteller.

Auf der ISE wird der neue „HDMI 4×4 Matrix-Switch und Extender PremiumC6-100m PoE mit HDBaseT Technologie“ (Artikelnummer 38216) erstmalig in der Öffentlichkeit vorgestellt. Der Verkaufspreis liegt bei 3.639 Euro.

Im Lieferumfang enthalten sind der Matrix-Switch mit Multinorm-Netzteil, 19-Zoll-Montagewinkel, eine Fernbedienung und sowohl ein IR-Transmitter als auch ein IR-Emitterkabel.

Weitere Informationen finden sich im  Lindy-Shop unter www.lindy.de/?&pi=38216.

Eine Besonderheit des auf der ISE neu vorgestellten 4×4-Matrix-Switches ist laut Lindy, dass er Receiver mit PoE-Funktionalität unterstützt.