Zum Inhalt springen
Jahresbilanz 2006

Gutes Jahr für Cisco

Besser, als es viele Analysten erwartet hatten, schloss Cisco Systems das Geschäftsjahr 2006 ab. Der weltweit führende Netzwerkausrüster verbuchte einen Umsatz von 28,5 Milliarden Dollar und einen Gewinn von 5,6 Milliarden Dollar.

Autor:Bernd Reder • 13.9.2007 • ca. 1:30 Min

Erfreuliche Zahlen legte Cisco Systems für das vierte Quartal des Geschäftsjahres 2006 vor. Der Umsatz stieg um fast 1,4 Milliarden Dollar auf 7,98 Milliarden (Vorjahr: 6,6 Milliarden Dollar), der Nettogewinn auf 1,544 Milliarden Dollar (Vorjahr: 1,540 Milliarden), und dies trotz einer relativ schwachen Nachfrage in Europa, wie John Chambers einräumte, der Präsident und Chief Executive Officer des Unternehmens.

Ebenfalls positiv entwickelte sich das gesamte Geschäftsjahr 2006. Cisco verbuchte einen Umsatz von 28,5 Milliarden Dollar (Vorjahr: 24,8 Milliarden Dollar). Der Nettogewinn stieg um 900 Millionen Dollar auf 5,6 Milliarden Dollar.

Überraschender Weise legte Cisco im vierten Quartal auch in Marktsegmenten zu, die durch einen harten Konkurrenzkampf und schrumpfende Margen gekennzeichnet sind: Switching und Routing. Beide Bereiche tragen mehr als 50 Prozent zum Umsatz des Herstellers bei. Im Vergleich zum selben Quartal des Vorjahres verbuchte Cisco im Q4 des abgelaufenen Geschäftsjahres bei Switches einen Umsatzzuwachs von 8 Prozent auf etwas mehr als 2,8 Milliarden Dollar. Der Umsatz mit Router stieg sogar um 12 Prozent auf 1,65 Milliarden Dollar.

Die starke Vorstellung des Unternehmens im Switch-Markt belegen auch Zahlen von IDC. So konnte Cisco im Raum Europa, Mittlerer Osten, Afrika (EMEA) seinen Marktanteil ausbauen. Bezogen auf den Umsatz stieg er im Vergleich zum vierten Quartal des vergangenen Jahres von 65,8 auf 69,9 Prozent, bezogen auf die Zahl der Ports von 31 auf 35,3 Prozent. Laut IDC konnten außerdem die Cisco-Tochter Linksys, Force10 und F5 ihren Marktanteil in Europa erhöhen.

Für das Geschäftsjahr 2007 erwartet Cisco ein Umsatzplus von 15 bis 20 Prozent. Finanzexperten an der Wall Street sind etwas vorsichtiger. Sie prognostizieren einen Zuwachs von 15 Prozent. Vor allem die Sparte »Advanced Technologies« wird nach Einschätzung von Fachleuten zum Wachstum beitragen. In ihr hat Cisco seine Aktivitäten auf den Gebieten IP-Telefonie, Wireless LANs und Kabelnetze konzentriert. Bereits im vierten Quartal 2006 konnte dieser Bereich viel versprechendes Daten präsentieren: ein Umsatzwachstum von 65 Prozent auf 2 Milliarden Dollar.

Weitere Informationen im Internet unter:

www.cisco.de