H3C präsentiert vielseitiges IToIP-Portfolio
Auf der CeBIT zeigte H3C, der aus einem Joint Venture der chinesischen Huawei mit der amerikanischen 3Com entstandene Netzwerkausrüster, unter dem Namen "IT over IP" (IToIP) eine umfangreiche Palette IP-basierender Lösungen, die neben Netzwerk-, Security- und Storage-Geräten nun auch den Bereich Überwachungslösungen (Surveillance) abdecken. Mit diesen Lösungen will H3C vor allem Cisco Konkurrenz machen - und dies nicht mehr nur über den Preis, sondern auch über technische Kompetenz und Vielfalt.
Zu den vorgestellten Lösungen zählten neben dem Multiservice Core Router SR8800 und dem Multiservice Routing Switch S7500E auch drei neue Firewall-/VPN-Appliances auf der Basis der hauseigenen Multi-Core-Architektur. Der SR8800 verfügt laut Hersteller über eine innovative Architektur auf der Basis von drei Forwarding Engines, die Wire-Speed-Forwarding von 10-GBit/s-Services erlauben. Verteilte OAM-Funktionalität (Operations, Administration, and Maintenance) sorge für Carrier-gerechte Hochverfügbarkeit. Die S7500E-Serie besteht aus fünf Modellen: dem S7510E mit zwölf Slots, S7506E (acht Slots), S7506E-V (acht vertikale Slots), S7503E (fünf Slots) und dem S7502E (vier Slots). Alle Modelle nutzen H3Cs Betriebssystem Comware und unterstützen ein redundantes Managementmodul. Die Firewall Secpath F5000-A erlaubt laut Herstellerangaben an jedem Port eine Übertragungsgeschwindigkeit von 10 GBit/s. Im Storage-Bereich ist der Neocean IX3620 laut H3C das erste 10-GBit/s-Storage-Produkt, das 10GbE und iSCSI in einer SAS-Switching-Fabric vereint. Das Gerät ist bis auf 250 TByte Speicherkapazität erweiterbar. Neu im Portfolio für den europäischen Markt ist die Überwachungslösung IVS8000. Sie verbindet laut H3C Video-, IP-Networking- und IP-SAN-Komponenten mit einer zugehörigen Surveillance-Managemensoftware. Die Software umfasst dabei das Video-, Daten- und Mediaservermanagement ebenso wie das Monitoring und eine Alarm-Managementkonsole.
LANline/wg