3Com geht mit der Marke H3C in den Enterprise-Markt
3Com, in den letzten Jahren vor allem im Geschäft mit kleinen und mittelständischen Unternehmen aktiv, will sich im Enterprise- Markt wieder einen Namen machen. Im Geschäft mit Großkunden positioniert sich der Netzwerkhersteller allerdings nicht unter dem Namen 3Com, sondern führt die Marke H3C als Enterprise-Brand ein.
Die 3Com-Gruppe stellt sich weltweit mit einer Drei-Marken-Strategie auf. Unter dem Namen 3Com vertreibt der Netzwerkspezialist weiterhin sein Portfolio für den SMB-Markt, Tipping Point bleibt der Security-Arm des Herstellers. Im Großkundenmarkt will sich 3Com nun mit dem Brand H3C wieder einen Namen machen.
3Coms Vorstoß in den Enterprise- Markt ist nicht der erste Versuch im Großkundengeschäft. Ende der 90er Jahre war der Konzern bereits einer der großen Player im Enterprise Switching-Markt. Im Jahr 2000 ist 3Com im Zuge einer Restrukturierung aus dem Geschäft mit Highend- Netzwerklösungen ausgestiegen und hat sich als SMB-Spezialist aufgestellt.
Unter dem Namen H3C ist der Hersteller bereits seit einigen Jahren wieder im Geschäft mit großen Kunden aktiv – allerdings vor allem im asiatischen Markt. Das ehemalige Joint Venture aus 3Com und Huawei, das 2006 vollständig von 3Com übernommen wurde, ist vor allem im chinesischen Markt ein etablierter Player. An diese Erfolge möchte 3Com anknüpfen und vertreibt das H3C-Portfolio nun weltweit. Allerdings ist der Name H3C hierzulande bisher kaum bekannt. »In Deutschland muss die Markenbekanntheit von H3C signifikant weiter ausgebaut werden«, bestätigt auch Jörg Kracke, Regional Sales Director für 3Com und H3C. Dazu hat der Netzwerker ein Direct Touch Team aufgebaut, das die Marke bei großen Kunden bekannter machen soll.
Beim Vertrieb der Enterprise- Lösungen möchte 3Com auf ein kleines Netz an ausgewählten Resellern setzen. Zusätzlich zu dem bestehenden 3Com »Focus-Partnerprogramm « hat der Netzwerker ein eigenes Programmfür H3C-Händler geschaffen. Erste Verträge wurden in der Region EMEA bereits mit Swisscom, BT France, Datacom und Lefatshe unterzeichnet. 3Com ist zusätzlich auf der Suche nach weiteren Händlern – auch unter seinen angestammten 3Com-Resellern. »Wir sind gerade dabei mit unseren größeren Partnern abzustimmen, ob H3C das richtige für sie ist«, sagt Deutschlandchef Jörg Kracke. Voraussetzung sei allerdings, dass der Partner mit seinem Serviceangebot die Erwartungen großer Kunden erfüllt. Vor allem eine ständige Erreichbarkeit müssen die Händler sicherstellen können. Beim Vertrieb des H3C-Portfolios möchte 3Com zumindest in der Anfangsphase auf Distributoren verzichten und seine Händler direkt beliefern.
Mit ihrem H3C-Portfolio verfügt die 3Com-Gruppe bereits über ein breites Angebot an Networking- Lösungen für das Enterprise- Segment. Seine Großkundenstrategie untermauert der Hersteller nun mit den beiden neuen Enterprise Switches »S5800« und »S12500«, die ab sofort erhältlich sind. Von der Konkurrenz abgrenzen möchte sich 3Com vor allem durch das Preis-Leistungs-Verhältnis seiner Produkte. Das eigene Enterprise- Portfolio sei um 20 bis 30 Prozent günstiger als vergleichbare Produkte von Marktführer Cisco, führt Kracke ins Feld.
_______________________________
INFO
3Com GmbH
Max-Planck-Straße 3, 85609 Aschheim
Tel. 089 25000-0, Fax 089 25000-111
www.3com.de