3Com greift mit der Marke H3C im Enterprise-Markt an
3Com, in den letzten Jahren vor allem im Geschäft mit kleinen und mittelständischen Unternehmen aktiv, will sich im Enterprise-Markt wieder einen Namen machen. Im Geschäft mit Großkunden positioniert sich der Netzwerkhersteller allerdings nicht unter dem Namen 3Com, sondern führt die Marke H3C als Enterprise-Brand ein.
- 3Com greift mit der Marke H3C im Enterprise-Markt an
- Eigenes Partnerprogramm für H3C-Reseller
Die 3Com Gruppe stellt sich weltweit mit einer Drei-Marken-Strategie auf. Unter dem Namen 3Com vertreibt der Netzwerkspezialist weiterhin sein Portfolio für den SMB-Markt, Tipping Point bleibt der Security-Arm des Herstellers. Im Großkundenmarkt will sich 3Com nun mit dem Brand H3C wieder einen Namen machen.
3Coms Vorstoß in den Enterprise-Markt ist nicht der erste Versuch im Großkundengeschäft. Ende der 90er Jahre war der Konzern bereits einer der großen Player im Enterprise Switching-Markt. Im Jahr 2000 ist 3Com im Zuge einer Restrukturierung aus dem Geschäft mit Highend-Netzwerklösungen ausgestiegen und hat sich als SMB-Spezialist aufgestellt.
Unter dem Namen H3C ist der Hersteller bereits seit einigen Jahren wieder im Geschäft mit großen Kunden aktiv - allerdings vor allem im asiatischen Markt. Das ehemalige Joint Venture aus 3Com und Huawei, das 2006 vollständig von 3Com übernommen wurde, ist vor allem im chinesischen Markt ein etablierter Player. An diese Erfolge möchte 3Com anknüpfen und vertreibt das H3C-Portfolio nun weltweit. Allerdings ist der Name H3C hierzulande bisher kaum bekannt. »In Deutschland muss die Markenbekanntheit von H3C signifikant weiter ausgebaut werden«, bestätigt auch Jörg Kracke, Regional Sales Director für 3Com und H3C. Dazu hat der Netzwerker ein Direct Touch Team aufgebaut, das die Marke bei großen Kunden bekannter machen soll.