Zum Inhalt springen

Hamburg ist Logistikregion Nr. 1

Nicht zuletzt auf Grund seines Hafens haben Logistik-Entscheider Hamburg zur dynamischsten Logistikregion Deutschlands gewählt. Aber das Ranking des Beratungsunternehmens für die Transportbranche SCI kennt auch Verlierer.

Autor:Redaktion connect-professional • 21.9.2007 • ca. 0:55 Min

Hamburg ist Spitzenreiter des diesjährigen SCI-Rankings der Logistikregionen

Im Rahmen seines monatlich erscheinenden Logistikbarometers veröffentlicht das Beratungsunternehmen für die Transportbranche SCI einmal im Jahr ein bundesdeutsches Ranking der Logistikregionen. Spitzenreiter der aktuellen Rangliste ist wie bereits im Vorjahr Hamburg. Der Stadtstaat konnte seine Attraktivität sogar noch ausbauen: Der Anteil der Logistik-Entscheider, die Deutschland »Tor zur Welt« als sehr dynamisch einschätzten, stieg von 40 Prozent auf 50 Prozent. Ausschlaggebend ist dabei vor allem der anhaltende Boom im Hamburger Hafen.

Auf dem zweiten Platz folgt das Ruhrgebiet. Im Ansehen der Logistiker konnte diese Region ebenfalls zulegen, allerdings werden hier die verfügbaren Logistikflächen zunehmend knapp. Auf dem dritten Platz konnte sich ebenfalls wie im Vorjahr der Raum Halle/Leipzig platzieren. Die kontinuierliche Entwicklung des Flughafens und die Ansiedlung des DHL-Hubs waren hier in erster Linie für die Attraktivität der Region verantwortlich.

Das Logistikbarometer kennt aber nicht nur Gewinner, sondern auch Verlierer. So ist der Großraum Köln/Bonn wegen Veränderungen beim Flughafenbetrieb leicht zurückgefallen. Eine deutliche Abwärtsbewegung gab es in der Rangliste für die Region Frankfurt am Main. Der Wegzug der DHL und das drohende Nachflugverbot am Flughafen haben hier zu einem merkbaren Attraktivitätsverlust geführt.

Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !

CRN-Newsletter abonnieren und neuen iPod Nano Video gewinnen.
Unter allen bis zum 31.Oktober 2007 neu registrierten Lesern verlosen wir fünf neue Apple iPod Nano mit Videofunktion. Jetzt anmelden!