Zum Inhalt springen

Handy-Parken

Handy-Parken Jeder Autofahrer, zumindest in größeren Kommunen, kennt das: Schon viermal um den Block gefahren – immer noch kein Parkplatz.

Autor:Redaktion connect-professional • 5.12.2008 • ca. 0:25 Min

Dann ist plötzlich einer frei, aber jetzt fehlt das Kleingeld. In manchen Gegenden kann man Parkge­bühren schon mit dem Handy bezahlen, was aber immer eine umständliche und langwierige Registrierung erfordert. Castrop-Rauxel nutzt nun als erste Stadt das von Dialogs ent­wickelte mobile Zahlsystem PTICKET, das Parken ohne jegliche Registrierung ermöglicht. Lediglich das Verschicken einer SMS mit Angabe der Parkzone und des Kennzeichens ist er­forderlich. Die Antwort mit Bestä­tigung von Preis und Parkdauer kommt um­gehend. Auch die Verlängerung der Parkzeit läuft via SMS. Die Bezahlung erfolgt direkt über die monatliche Handyrechnung.