Zum Inhalt springen
Sapphire

HD-Video und 3D-Grafik

Die Mittelklasse-Grafikgeneration von AMD/ATI soll nicht nur 3D-Inhalte beschleunigen, sondern der CPU auch beim Videoplayback unter die Arme greifen.

Autor:Joachim Gartz • 4.9.2007 • ca. 0:55 Min

Neben der »HD 2600«- und »HD 2400«-Grafikkartenserie gibt es von Sapphire nun auch die vollkommen passiv gekühlte »HD 2600 XT Ultimate Edition«. Dank der neu entwickelten GPU ist es nun möglich, die Ultimate-Edition vollkommen passiv zu kühlen. Selbst bei weiterem Overclocking soll die Karte laut Herstellerangaben mit der neuen passiven Kühlung einen kühlen Kopf bewahren.

Die »HD 2600 XT Ultimate Edition « besitzt 24 Shader Pipelines, einem 128-bit-Speicherbus und High-Speed GDDR3-Speicher. Andere Mitglieder der gleichen Grafikkarten- Serie, wie die »HD 2600 PRO«, sind ähnlich gebaut und haben einen GDDR2-Speicher. Sowohl die »HD 2600«- als auch die »HD 2400«-Serie sind mit ATI-Avivo- HD-Technologie ausgestattet. Ein neues Feature ist der eingebaute UVD (Unified Video Decoder) mit dem sowohl Blu-ray als auch HDDVDs angesteuert werden können.

Alle Modelle der beiden Serien sind mit zwei Dual-Link-DVI-Ausgängen ausgestattet. HDMI-Anwender können mit dem HDMIAdapter (liegt der HD 2600 XT, der HD 2600 PRO OC-Version und der HD 2400 XT bei) ihr HDMI-Display mit dem DVI-Ausgang verbinden und können mit integriertem onboard Mehr-Kanal 5.1 Audio Bild und Ton über HDMI ausgeben. Der EVK für die Ultimate-Edition liegt bei rund 120 Euro. Distributoren sind Actebis Peacock, Avnet, B.Com, COS, Devil, Ingram Micro, Tech Data und Wortmann.

__________________________________________

INFO

Sapphire Technology
Stauseestraße 17, 84130 Dingolfing
Tel. 08731 3262-13, Fax 08731 3262-29
www.sapphiretech.com/ge