Zum Inhalt springen
Yahoo kooperiert mit Google

Herber Rückschlag für Microsofts Internet-Pläne

Nicht nur, dass Microsofts Pläne, Yahoo zu übernehmen, wohl endgültig gescheitert sind. Das Kaufangebot hat Yahoo in die Arme von Internetprimus Google getrieben, mit dem man nun zusammenarbeiten will.

Autor:Redaktion connect-professional • 17.6.2008 • ca. 0:50 Min

Obwohl der Yahoo-Großinvestor Carl Icahn weiterhin großes Interesse an einem Zusammengehen beider Unternehmen zeigt, haben Vertreter von Microsoft und Yahoo mittlerweile dem Vorhaben eine Abfuhr erteilt. Microsoft wollte zuletzt nur noch das Suchmaschinengeschäft aus dem Yahoo-Konzern herauskaufen. Dafür gab es von Yahoo eine klare Absage: Der Search-Bereich habe für das Unternehmen »strategische Bedeutung« und stehe daher nicht zum Verkauf.

Der Abwehrkampf gegen die Microsoft-Avance hat Yahoo in die Arme eines Dritten getrieben: Mit Internetprimus Google hat das Unternehmen nun eine Zusammenarbeit im Werbegeschäft vereinbart. Demzufolge wird Yahoo in den USA und Kanada künftig die Resultate seiner Websuche mit Google-Anzeigen anreichern. Yahoo erwartet von der Zusammenarbeit zusätzliche Einnahmen in Höhe von 800 Millionen Dollar pro Jahr. »Die Konvergenz von Suche und Web- Anzeigen ist die wichtigste Neuentwicklung auf dem Online- Werbemarkt und die Kooperation mit Google bringt uns hier einen bedeutenden Schritt nach vorne«, würdigt Yahoo-CEO Jerry Yang die Zusammenarbeit.

Microsoft bleibt damit bei der Internetsuche wie im Bereich Online-Werbung weiter auf sich alleine gestellt. In den letzten Wochen ließen sich auch bereits neue Initiativen in diesem Gebiet beobachten, darunter der Versuch, mit einem Cashback- Programm Microsofts »Live Search« neue Popularität zu verschaffen.