Hermes überprüft IT-Distributoren
Nach den jüngsten Pleiten und Übernahmen in der IT-Distribution ist der Kreditversicherer Euler Hermes alarmiert und nimmt die gesamte Branche genauer unter die Lupe. »Die Zahlen einiger Großhändler geben dazu berechtigten Anlass« – so ein erstes Fazit von Hermes.
- Hermes überprüft IT-Distributoren
- Pro-aktive Zusammenarbeit mit Hausbanken und Kreditversicherern
- Unruhe in der Branche
Adam Riesig und Lion Electronics stellen das Großhandelsgeschäft ein, KLE meldet Insolvenz an und Devil wird von Tulip gekauft: Turbulente Zeiten für den IT-Handel. Die Schlagzeilen der vergangenen Wochen haben jetzt den Kreditversicherer Euler Hermes auf den Plan gerufen, der die Bilanzen der IT-Distributoren überprüfen will. »Wir schauen uns die IT-Distributionsbranche derzeit genauer an, weil die Zahlen einiger Großhändler dazu Anlass geben«, bestätigt Sabine Enseleit, Firmensprecherin von Euler Hermes gegenüber Computer Reseller News. Hermes werde allerdings keine Restriktionen gegen die gesamte Branche verhängen, sondern immer den jeweiligen Einzelfall prüfen.
Branchenexperten wie Frank Garrelts, Geschäftsführer Provoto, sind von der Aktion des Kreditversicherers nicht überrascht: »Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass die Kreditversicherer die Wirtschaftsdaten ihrer Kunden genauer beobachten. Denn die Margen im Handel und damit auch in der Distribution werden immer dünner, die Umsätze sinken. Insolvenzen oder auch Restrukturierungsmaßnahmen sind für die Banken immer ein Warnsignal.«