Hewlett-Packard: »Media Vault« sichert die Daten der Kleinfirma
Auf den Bedarf kleiner Unternehmen ist das Speichersystem »Media Vault mv2120« von Hewlett-Packard zugeschnitten. Es hat eine Kapazität von 500 GByte.

Das Network-Attached-Storage-System (NAS) von Hewlett-Packard wird in den USA für rund 230 Dollar angeboten. Schon der Preis macht deutlich, welche Zielgruppe HP mit dem Media Vault mv2120 ansprechen möchte: Privatanwender, die ihre digitale Mediathek sichern möchten, Selbstständige und kleine Unternehmen.
Die Speicherkapazität des mv2120 beträgt 500 GByte. Das ist nicht allzu üppig. Kleine Unternehmen oder Selbstständige, die größere Datenmengen sichern möchten, sollten daher entweder eine größere Platte einbauen oder gleich zur mv5100-Pro-Serie greifen. Die Geräte dieser NAS-Serie bieten Platz für 1 TByte oder 1,5 TByte.
Zurück zum mv2120: Für eine zweite SATA-II-Festplatte steht eine Expansion-Bay zur Verfügung. Unterstützt wird RAID-Level 1.
Das System hat einen Gigabit-Ethernet-Anschluss sowie zwei USB-2.0-Ports. Wird das mv2120 an einen WLAN-Router angebunden, können auch Nutzer von Notebooks oder PCs mit WLAN-Adapter drahtlos auf das Storage-Gerät zugreifen. Über die USB-Anschlüsse lassen sich außerdem weitere Speichersysteme andocken.
Softwareausstattung
HP liefert das Gerät zusammen mit einer Backup-Software aus. Damit lassen sich zeitgesteuerte Sicherungsläufe durchführen, und zwar für alle PCs, die mit dem mv2120 über das Netzwerk verbunden sind.
Wichtige Daten können zudem auf externen Speichergeräten, etwa USB-Sticks oder optischen Speichern, abgelegt werden. Dies erfolgt über die USB-Schnittstelle.
Das Media Vault kann von jedem Rechner im Netz aus konfiguriert werden. Auch der Zugriff über das Internet ist möglich. Die Nutzung beider Funktionen sollte der Systemverwalter natürlich so reglementieren, dass technisch weniger versierte User oder Hacker keinen Schaden anrichten können.
Eher für Privatnutzer sind Features interessant wie der integrierte iTunes-Server oder Photo-Webshare. Sie erlauben es, Musikdateien, Bilder oder Videoclips im Netz zur Verfügung zu stellen.
Das Media Vault mv2120 unterstützt Rechner unter Windows XP und Windows Vista. Leider keinen Support gibt es für MacOS und Linux. Für »Kreative«, die häufig mit Macs arbeiten, ist das HP-System somit weniger geeignet.