Zum Inhalt springen
Photokina in Köln vom 23. bis 28.9.2008

Highlight der Imaging-Branche

Alle zwei Jahre trifft sich die Fotobranche zur Photokina in Köln. Vom 23. bis 28. September dreht sich auf dem Messegelände gegenüber dem Kölner Dom alles ums Bild. Dabei gibt es nicht nur Produkte zu sehen – es lockt auch ein umfangreiches Rahmenprogramm.

Autor:Redaktion connect-professional • 18.9.2008 • ca. 1:25 Min

Wenn in der kommenden Woche die Photokina in Köln beginnt, dann sind die wichtigsten Player der Foto- und Imaging- Branche versammelt. Rund 1.600 Aussteller aus rund 50 Ländern werden am Rhein auf 230.000 Quadratmetern ihre Produkte und Lösungen präsentieren. Die im zweijährigen Zyklus stattfindende Messe lockte 2006 rund 163.000 Besucher an mit einem Fachbesucheranteil von 65 Prozent. »Keine andere Messe bietet dieses lückenlose Angebot rund um das Medium Bild und die Foto- und Imaging-Branche. Die Photokina kann in der weltweiten digitalen Kommunikation selbstbewusst einen

Führungsanspruch einfordern«, gibt sich Oliver P. Kuhrt, Geschäftsführer der Koelnmesse GmbH, selbstbewusst. Dabei bewegt sich die Messe in einem schwierigen Marktumfeld. Durch die nun jedes Jahr stattfindende IFA in Berlin, früher im jährlichen Wechsel mit der Photokina, ist der Bildermesse eine neue Konkurrenz entstanden. Allerdings will von den großen Imaging-Playern keiner auf Köln verzichten. So sind viele Aussteller, die das Photokina-freie Jahr für einen Auftritt in Berlin genutzt haben, nun wieder in Köln vertreten. Zahlreiche ausstellende Unternehmen – darunter Sony, Panasonic, Samsung und Canon – werden zudem in diesem Jahr ihre Ausstellungsflächen nochmals vergrößern. Microsoft kehrt nach der Photokina-Abstinenz 2006 wieder auf die Messe zurück.

Lounge für Fachhändler

Als besonderen Service bietet die Messe mit der »International Buyers Lounge« im Europasaal des Congress-Centrums Ost Fachhändlern aus aller Welt eine exklusive Anlaufstelle. Elektronischer Neuheitenkatalog, Info-Pakete, Besprechungsräume sowie eine Ruhe-Lounge warten auf die Besucher aus dem Fachhandel. Die »International Buyers Lounge« wird unter anderem auch durch den Bundesverband Technik des Einzelhandels (BVT) unterstützt, der die Interessen aller Fachhandelsgruppen vertritt, die Produkte des Digital Imaging vertreiben.

An jedem Messetag können sich Händler in der Lounge schon vor Messebeginn intensiv auf den Besuch der Messe vorbereiten. Das Service- und Informationsangebot reicht von detaillierten Messe- und Produktinformationen über individuelle Problemlösungen bis zum Zugriff auf spezielle Datenbanken und das World Wide Web. Die GfK Marketing Services bietet beispielsweise mit Encodex eine elektronische Datenbank für Artikelstammdaten mit einem Neuheitenkatalog, der auf Tastendruck den Zugriff auf ein umfassendes Sortiment an Imaging-Produkten ermöglicht.