HMC übernimmt Lautsprecher-Brand Wavemaster
HMC Hightech Media Components hat sich die Markenrechte an dem Lautsprecher-Brand Wavemaster gesichert. Management und Ingenieure von Wavemaster wechseln zu HMC. Beim Vertrieb der neuen Produkte setzt HMC auf den Fachhandel.
Das Bremer Unternehmen HMC Hightech Media Components hat die Nutzungsrechte an der Marke Wavemaster übernommen. Bislang bestand das Geschäftsmodell von HMC darin, als Großhändler und Importeur kleineren Marken zu unterstützen, ihre Produkte im deutschen Markt zu platzieren. Mit Wavemaster will das Unternehmen jetzt die erste Eigenmarke an den Start bringen. Wavemaster kennen die meisten noch als eine der ältesten Marken im Geschäft mit PC-Lautsprechern. In den vergangenen Jahren ist es allerdings ruhig geworden um den Hersteller. HMC-Geschäftsführer Peter Hirschfeld verbindet mit den Wavemaster-Produkten vor allem ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Dieser Marschrichtung will der Geschäftsführer auch in Zukunft treu bleiben. »Wir wollen Wavemaster als Qualitäts-, nicht als Billigmarke positionieren«, erklärt Hirschfeld im Gespräch mit Computer Reseller News. Allerdings will er künftig stärker mobile Lautsprecher sowie Ear- und Headphones anbieten. Das Geschäft mit PC-Lautsprechern wird zwar weitergeführt, laut Hirschfeld handelt es sich dabei jedoch nicht um einen Wachstumsmarkt.
Zunächst hat HMC den Markenauftritt des Oldie-Brands mit Logo, Homepage und Produktverpackungen komplett überarbeitet. In den nächsten Monaten nimmt sich das Bremer Unternehmen das Produktfolio vor, das ebenfalls aufgefrischt und ergänzt werden soll. Das Produktmanagement und die Ingenieure von Wavemaster wechseln vollständig zu HMC. Im Vertrieb setzt das Unternehmen auf den Fachhandel, den HMC über die Distributoren Api, Devil, K + K Computer und Wortmann bedient.