Hohe Anforderungen an Apple-Reseller
Premium Reseller erhalten von Apple zwar eine bevorzugte Behandlung in punkto Einkauf oder Marketing-Support. Aber um die höchste Stufe im Channelprogramm des Herstellers zu erreichen, müssen sie vor allem im CE-Bereich hohe Auflagen erfüllen.

- Hohe Anforderungen an Apple-Reseller
- Kernfrage: Lohnt sich die Spezialisierung auf Apple?
Während andere Hersteller die Eckpunkte ihrer Partnerprogramme gerne offen darlegen, hüllt sich Apple bei seinem »Premium Reseller Programm« lieber in Schweigen: »Die genauen Bedingungen geben wir leider nicht heraus, da sie vertraulich sind und nur zwischen Apple und dem Händler ausgetauscht werden«, so Apple-Sprecher Georg Albrecht gegenüber Computer Reseller News. Bekannt ist jedoch, dass Apple von seinen Premium Resellern verlangt, dass diese ihre Produkte in einem möglichst stylischen Umfeld präsentieren müssen. Premium Reseller sollten darüber hinaus ihr Ladenlokal möglichst in bester City-Lage haben und consumerfreundliche Öffnungszeiten bieten. Neben dem hohen ästhetischen Anspruch dürfen Premium Reseller nur Macintosh-Computer und keine Systeme konkurrierender Hersteller aus der Wintel-Welt am POS platzieren.
Als Gegenleistung bietet Apple seinen Premium Partnern unter anderem bei Produktneuheiten die sofortige Lieferung von Vorführgeräten, umfassende Unterstützung bei Marketing-Aktionen sowie die Möglichkeit, Hardware und Software direkt beim Hersteller einzukaufen.