Hohe Provisionen mit Unified Communication
Digital Guru, ein Spezialist für Unified Commnication, geht indirekt. Partner, die die Lösung »Greyhound« vermarkten, können mit einer monatlichen Umsatzbeteiligung von bis zu 20 Prozent rechnen.

Die Software-Schmiede bringt mit »Greyhound« eine Alternative zu Microsoft Exchange, Lotus Notes und Tobits David auf den Markt. Die Lösung vereint E-Mail, Fax, SMS, Chat, VoIP und Briefpost und stellt sie in Echtzeit allen Mitarbeitern zur Verfügung. Alle Vorgänge, Elemente und Anhänge sind über eine Volltextsuche durchsuchbar und machen sämtliche Kommunikations-, Organisations- und Informationsprozesse verfügbar. Das Produkt gibt es in einer SaaS-Variante, es kann aber auch auf dem Server des Kunden installiert werden. »Wir brauchen jetzt den IT-Handel, um das Produkt zu vermarkten«, betont Ulrich Pöhner von digital guru.
Über drei Partnerstufen arbeitet der Hersteller mit dem Channel zusammen: Premium Partner beraten den Kunden, um das System auf individuelle Bedürfnisse abzustimmen. Solution Partner nehmen darüber hinaus Anbindungen an Drittsysteme vor. Technology Partner realisieren Schnittstellen und Anbindungen an Drittsysteme Sie sind allerdings nicht für den Vertrieb von Greyhound zertifiziert. Der Anbieter unterstützt seine Händler mit kostenlosen Vertriebsschulungen, vergünstigtem Support, Weitergaben von Leads, vergünstigten Mrchandising-Artikeln, Partnerevents und einem persönlichen Ansprechpartner für die Projektunterstützung.
Premium-Partner erhalten eine Provision in Höhe von zehn Prozent am monatlichen Umsatz des Kunden. Solution-Partner werden zu 20 Prozent monatlich am Kundenumsatz beteiligt. »dazu kommen noch die zusätzlichen Dienstleistungen, die der Partner erbringt«, so Pöhner. Die Lizenzen fangen bei 25 Euro an, 45 Euro kostet die Lizenz in der höchsten Ausbaustufe. Sie werden einzeln, nicht in Paketen vergeben und sind nicht an einen bestimmten User gebunden.
Die Unternehmens-Software ist bereits bei Kunden wie Netviewer AG, billiger.de, babymarkt.de und design3000.de im Einsatz. Der Schwerpunkt liegt nach wie vor im E-Commerce, das Produkt kann aber in allen möglichen Gebieten eingesetzt werden.