HP startet Test mit Linux-PCs
Auf den Spuren des großen Rivalen Dell wandelt Hewlett-Packard. Ebenso wie dieser will HP Desktop-Systeme mit vorinstalliertem Linux anbieten.

Seit Mai hat Dell Arbeitsplatzrechner im Programm, auf denen die Linux-Distribution von Ubuntu vorinstalliert ist. Offenkundig möchte Hewlett-Packard, derzeit vor Dell die Nummer eins im PC-Markt, dieses Feld nicht dem Rivalen überlassen.
In einigen Ländern möchte HP testen, ob Linux-Arbeitsstationen bei den Anwendern ankommen, vor allem bei kleinen und mittelständischen Firmen. Ein erster Feldversuch soll in Kürze in Australien anlaufen.
Ob auch Deutschland mit seinen vielen mittelständischen Unternehmen als Testgebiet vorgesehen ist, wollte das Unternehmen nicht verraten. In den USA dagegen sei die Nachfrage nach Linux so groß, dass Hewlett-Packard dort entsprechende Systeme auf den Markt bringen möchte.
In Australien bietet HP einen Rechner an, auf dem Red Hat Enterprise Linux Desktop 5 installiert ist. Ob bei den Markttests auch Systeme mit Suse Enterprise Desktop 10 zum Zuge kommen, ist noch offen.
HP hat auch die Linux-Version von Novell-Suse für einige Arbeitsplatzrechner zertifiziert.