Zum Inhalt springen

HP will Geschäft mit mobilen PCs verstärken

HP will Geschäft mit mobilen PCs verstärken. Der Computerhersteller Hewlett-Packard will den Boom bei Notebooks und anderen mobilen Geräten ausnützen und durch Neuentwicklungen den Absatz dieser Geräte noch stärker ankurbeln.

Autor:Martin Fryba • 27.2.2006 • ca. 0:40 Min

HP will Geschäft mit mobilen PCs verstärken

Vizepräsident Todd Bradley, zuständig für die PC-Sparte PSG bei Hewlett-Packard, hat gegenüber dem Handelsblatt erklärt, dass sich der Computerhersteller künftig bei Innovationen und neuen Technologien auf mobile Geräte konzentrieren wolle. Bei Desktops will Bradley weiterhin »aggressiv« im Wettbewerb beleiben. »Dieses Geschäft ist ein sehr großer, aber gleichzeitig sehr reifer Markt«, sagte der Manager. Massiv ausbauen will Bradley das Geschäft mit Notebooks und PDAs.

Zuletzt wuchs die Sparte PSG, die knapp ein Drittel zum Gesamtumsatzes von fast 80 Milliarden Dollar beisteuert, um 8 Prozent. Über die Hälfte der PSG-Erlöse gehen auf das Geschäfts mit Desktops zurück. Zuletzt konnte HP hier die Erträge lediglich um 1 Prozent verbessern, während die Zahl der ausgelieferten Computer um 9 Prozent anstieg. Die Umsätze mit Notebooks dagegen wuchsen um 26 Prozent, im gleichen Zeitraum stieg der Geräteaustoß um 47 Prozent. Der Umsatzanteil von Taschencomputern (PDAs) bei PSG lag bei lediglich 3 Prozent.