Zum Inhalt springen
Mobile Computing:Smartphones

HTC mit Smartphones für Geschäftskunden

Auf der 3GSM-Konferenz stellte der taiwanesische Smartphone-Spezialist HTC mehrere neue Geräte vor. Für Business-User dürften das »HTC Advantage X7500« und das »HTC S710« am interessantesten sein.

Autor:Bernd Reder • 12.9.2007 • ca. 1:10 Min


Mit Windows Mobile 6 an Bord: das »HTC S710«.

Das HTC X7500 ist baugleich mit dem »Ameo«, das T-Mobile ab März in Deutschland und einigen anderen Ländern anbietet.

Allerdings will HTC das Smartphone in diesen Märkten auch unter eigenem Namen anbieten. Man darf gespannt sein, welchen Preis der Hersteller dafür verlangt. Denn dann entfallen die Subventionen, mit denen Mobilfunk-Carrier normalerweise den Absatz von neuen Mobilgeräten ankurbeln.

Das X7500 alias Ameo ist eine Mischung aus Smartphone und Subnotebook. Das Quad-Band-Gerät hat eine abnehmbare Tastatur und ist mit einem 5 Zoll großen Display ausgestattet. Details dazu finden Sie in der Meldung über das »Ameo«.

HTC S710 alias SPV E650

Ebenfalls für Geschäftskunden gedacht ist das HTC S710. Als Betriebssystem kommt das neue Windows Mobile 6 zum Einsatz.

Das Smartphone hat eine halbautomatische QWERTZ-Tastatur und ein 2,4-Zoll-Display mit 240 x 320 Pixeln, auf dem der Nutzer Bilder und Dateien auch im Querformat betrachten und bearbeiten kann.

Für die Kommunikation stehen GPRS und Edge zur Verfügung, außerdem Wireless-LAN und Bluetooth. Dagegen muss der User auf UMTS und High-Speed-Downlink-Packet-Access (HSDPA) verzichten.

Die französische Mobilfunkfirma Orange bringt als erster Netzbetreiber das S710 im ersten Halbjahr auf den Markt, unter der Bezeichnung »SPV E650«. Auch bei dem neue »XDA«-Smartphone, das O2 in Deutschland angekündigt hat, dürfte es sich um ein verkapptes S710 handeln.

Parallel zur Ankündigung von HTC hat der »Blackberry«-Hersteller Research in Motion (RIM) mitgeteilt, dass HTC auf seinen neuen Windows-Mobile-Geräten »Blackberry Connect« anbietet.

Die Software unterstützt den drahtlosen Push-E-Mail Zugang und das Synchronisieren von E-Mails, Kontakten auf Aufgabenlisten in Verbindung mit dem »Blackberry-Enterprise-Server« und »Blackberry-Internet- Service«.

www.htc.com